Tenna (Trentino)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tenna
Kein Wappen vorhanden.

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Staat: Italien
Region: Trentino-Südtirol
Provinz: Trient (TN)
Koordinaten: 11,266666666667|primary dim=10000 globe= name= region=IT-TN type=city
  }}
Fläche: 3 km²
Einwohner: 974 (31. Dez. 2013)<ref>Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2013. </ref>
Bevölkerungsdichte: 325 Einw./km²
Postleitzahl: 38050
Vorwahl: 0461
ISTAT-Nummer: 022190
Volksbezeichnung: Tennaroti

Tenna (deutsch veraltet Atzenach) ist eine Gemeinde in der italienischen Autonomen Provinz Trient mit 974 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013) auf einer Fläche von 3 km². Das Dorf liegt auf einer Anhöhe zwischen zwei Seen, dem Lago di Levico und dem Lago di Caldonazzo im Suganertal. Zu dem Ort gehören auch die Fraktionen Alberè und Feghini.

Tenna lag an der Römerstraße Via Claudia Augusta. Davon zeugt ein römischer Stein auf dem zentralen Platz. Dort befindet sich auch die Kirche St. Assunta. Außerhalb von Tenna liegt eine österreichische Befestigungsanlage aus dem 19. Jahrhundert, die zusammen mit der Befestigungsanlage Werk Colle delle benne gebaut wurde.

Einzelnachweise

<references />