Termen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Termen
Staat: Schweiz
Kanton: Wallis (VS)
Bezirk: Brigw
BFS-Nr.: 6010i1f3f4
Postleitzahl: 3912
Koordinaten: 645046 / 13106146.3294398.023603927Koordinaten: 46° 19′ 46″ N, 8° 1′ 25″ O; CH1903: 645046 / 131061{{#coordinates:46,329439|8,023603|primary dim=5000 globe= name= region=CH-VS type=city
  }}
Höhe: 927 m ü. M.
Fläche: 18.8 km²
Einwohner: 865 (31. Dezember 2013)<ref>Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach institutionellen Gliederungen, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Alter (Ständige Wohnbevölkerung) </ref>
Einwohnerdichte: 46 Einw. pro km²
Website: www.termen.ch

Termen

Karte

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

w

Termen (Walliserdeutsch: Tärmu) ist eine politische Gemeinde des Bezirks Brig im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Das Skigebiet und die Ortschaft Rosswald gehören ebenfalls zur Gemeinde Termen.

Geschichte

Im 13. Jahrhundert löste sich Termen von der Urgemeinde Naters los. Der Ursprung des Gemeindenamens „Termen“ ist nicht restlos geklärt. Da es auch Mineralquellen auf dem Gemeindegebiet gibt, ist ein römischer Ursprung des Namens möglich (Termen, Therme oder Thermal). Ebenfalls durch römischen Einfluss denkbar und vermutlich wahrscheinlicher ist die Herleitung Termen - terminus (Ende), was auf die geographische Lage zurückzuführen wäre.

Bereits um 1500 stand dort, wo heute der Dorfplatz ist, eine Kapelle. In den Jahren 1911 bis 1913 erbaute man unter der Leitung von Architekt Kalbermatten aus Sitten die heutige Pfarrkirche, deren Patron der heilige Josef ist. Sie wurde im November 1913 von Bischof Julius Mauritius Abbet geweiht. Das Kirchenschiff wird von Granitsäulen aus dem Simplongebiet getragen und ist in neuromanischem Stil gebaut. Neben der Pfarrkirche befinden sich noch fünf weitere Kapellen auf dem Gemeindegebiet.

In früheren Zeiten wurden grosse Mengen Schiefer für Hausdächer ober- und unterirdisch abgebaut. Heute gewinnt die Firma Pearlwater das reich mineralisierte Quellwasser, welches auf Termer Boden austritt.

Persönlichkeiten

  • Viktor Bieler (1881–1952), Bischof von Sitten (1919–1952), Präsident der Schweizer Bischofskonferenz (1935–1952)

Weblinks

Commons Commons: Termen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />