Terra typica
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Terra typica oder terr. typ. (lat. „typisches Land“) ist das Gebiet, aus dem der Typus einer Art stammt<ref>Erwin J. Hentschel, Günther H. Wagner: Zoologisches Wörterbuch. Tiernamen, allgemeinbiologische, anatomische, physiologische Termini und Kurzbiographien. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. Gustav Fischer, Jena 1996, ISBN 3-8252-0367-0, S. 576.</ref>. Der Typus ist ein ausgewähltes Individuum, das die Grundlage einer wissenschaftlichen Erstbeschreibung in der Biologie bildet. Die Terra typica muss demnach nicht der Region entsprechen, in der die Art besonders häufig ist, es kann sich auch um ein atypisches Gebiet oder um einen Randbereich des Verbreitungsgebietes handeln.
Einzelnachweise
<references />