Thorvaldsen-Museum
Das Thorvaldsen Museum ist ein Einzel-Künstler-Museum in Kopenhagen, Dänemark, das der Kunst des dänischen Bildhauers des Klassizismus Bertel Thorvaldsen (1770–1844) gewidmet ist. Dieser lebte und arbeitete die meiste Zeit seines Lebens (1796–1838) in Rom. Das Museum befindet sich auf der kleinen Insel Slotsholmen im Zentrum von Kopenhagen unweit des Schlosses Christiansborg. Entworfen von dem Architekten Gottlieb Bindesbøll, wurde das Gebäude nach einer öffentlichen Sammlung finanzieller Mittel im Jahre 1837 dann von 1838 bis 1848 errichtet.
Inhaltsverzeichnis
Das Gebäude
Das Gebäude ist stark von antiker griechischen Architektur inspiriert und um einen Innenhof, in dem der Künstler begraben liegt, gebaut. Es ist besonders bemerkenswert für die einzigartige Verwendung von Farben im Innen- wie im Außenbereich. Jedes Zimmer im Museum verfügt über eine einmalige Deckendekoration im grotesken Stil. Die Außenseite ist mit einem Fries geschmückt, der Thorvaldsens Heimkehr aus Rom im Jahr 1838 darstellt und von Jørgen Valentin Sonne angefertigt wurde.
Sammlungen
Das Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Werken des Künstlers in Marmor und Gips sowie die Original-Gipsmodelle, die bei der Herstellung von Bronzen und Marmor, Statuen und Reliefs verwendet wurden, die sich heute in Museen, Kirchen und an anderen Orten rund um die Welt befinden. Das Museum verfügt auch über Malerei, griechische, römische und ägyptische Antiquitäten, Zeichnungen und Drucke, die Thorvaldsen in seinem Leben sammelte, sowie eine breite Palette von persönlichen Sachen, die er in seiner Arbeit und im Alltag verwendet hat.
Galerie
- Thorvaldsen Museum
- Hallway - Thorvaldsens Museum - DSC08659.JPG
Innenansicht
- Gallery - Thorvaldsens Museum - DSC08734.JPG
Galerie im Thorvaldsen Museum
- Thorvaldsens Gratier med Amors pil.jpg
Grazien mit Amors Pfeil,
Amor spielt auf der Lyra - Hallway - Thorvaldsens Museum - DSC08740.JPG
Innenansicht
- Thorvaldsens Museum - adonis3.jpg
Kunsthistoriker Dr. Bernd Schälicke betrachtet B. Thorvaldsens Sculptur des Adonis
- Thorvaldsens Museum - Il pastore.JPG
Hirtenjunge
- Bertel Thorvaldsen - Cupid.jpg
Cupido
- Young Dancing Girl - Thorvaldsens Museum - DSC08793.JPG
tanzendes Mädchen
- Room - Thorvaldsens Museum - DSC08776.JPG
Innenansicht
- Bugten ved Napoli set fra en grotte.JPG
Gemälde aus Thorvaldsens eigener Sammlung
- Franz Ludwig Catel - Night Piece from the Closing Scene of 'René' by Chateaubriand - WGA04566.jpg
Gemälde aus Thorvaldsens eigener Sammlung
- Bowl - Thorvaldsens Museum - DSC08757.JPG
Schale im Thorvaldsen Museum
Weblinks
Koordinaten: 55° 40′ 36″ N, 12° 34′ 42″ O{{#coordinates:55,6767|12,5783|primary
|dim= |globe= |name= |region=DK-84 |type=landmark }}