Tiroler Mittelland
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden
|
Als Tiroler Mittelland, Innsbrucker Land, oder, auf die Inntalung bezogen, als Mittelinntal bezeichnet man den Bezirk Innsbruck-Land einschließlich der Stadt Innsbruck, beziehungsweise deren Inngebiete. In der NUTS-Gliederung der EU-Statistik wird der Raum Innsbruck (AT332) genannt.
Der Ausdruck Mittelland, im Sinne einer Dreiteilung Nordtirols, mit dem Oberland und dem Unterland, ist jüngeren Datums. In der klassischen Landesgeographie trennte man an der Stadt in Ober- und Unterinntal, seit aber der weitere urbane Raum Innsbrucks als Zentralraum immer intensiver zusammenwächst, geht man auch zur Dreiteilung über.
NUTS:AT-1 Gruppe von Bundesländern:
AT1 Ostösterreich •
AT2 Südösterreich •
AT3 Westösterreich
NUTS:AT-2 Bundesländer:
AT11 Burgenland •
AT12 Niederösterreich •
AT13 Wien •
AT21 Kärnten •
AT22 Steiermark •
AT31 Oberösterreich •
AT32 Land Salzburg •
AT33 Tirol •
AT34 Vorarlberg
NUTS:AT-3 Gruppe von Bezirken:
AT111 Mittelburgenland •
AT112 Nordburgenland •
AT113 Südburgenland •
AT121 Mostviertel-Eisenwurzen •
AT122 Niederösterreich-Süd •
AT123 St. Pölten •
AT124 Waldviertel •
AT125 Weinviertel •
AT126 Wiener Umland/Nordteil •
AT127 Wiener Umland/Südteil •
AT130 Wien •
AT211 Klagenfurt-Villach •
AT212 Oberkärnten •
AT213 Unterkärnten •
AT221 Graz •
AT222 Liezen •
AT223 Östliche Obersteiermark •
AT224 Oststeiermark •
AT225 West- und Südsteiermark •
AT226 Westliche Obersteiermark •
AT311 Innviertel •
AT312 Linz-Wels •
AT313 Mühlviertel •
AT314 Steyr-Kirchdorf •
AT315 Traunviertel •
AT321 Lungau •
AT322 Pinzgau-Pongau •
AT323 Salzburg und Umgebung •
AT331 Außerfern •
AT332 Innsbruck •
AT333 Osttirol •
AT334 Tiroler Oberland •
AT335 Tiroler Unterland •
AT341 Bludenz-Bregenzer Wald •
AT342 Rheintal-Bodenseegebiet
LAU:AT-1 nicht besetzt