Tour Total Coupole
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tour Total Coupole | |
---|---|
Tour Total Coupole | |
Basisdaten | |
Ort: | Courbevoie, La Défense, Frankreich |
Bauzeit: | 1982–1985 |
Status: | erbaut |
Architekt: | WZMH Architects, Roger Saubot |
Technische Daten | |
Höhe: | 187 m |
Höhe bis zur Spitze: | 190 m |
Höhe bis zum Dach: | 187 m |
Etagen: | 48 |
Nutzfläche: | 130.000 m² |
Baustoff: | Beton, Stahl, Glas |
Tour Total Coupole (von 1985 bis 1999 als Tour Elf und von 1999 bis 2003 als Tour Total-Fina-Elf benannt, vereinfachend auch Tour Total genannt) ist der Name eines Wolkenkratzers im Pariser Vorort Courbevoie in der Bürostadt La Défense. Der 187 Meter hohe und 1985 fertiggestellte Büroturm gehört zu den höchsten Frankreichs und wird vom französischen Ölkonzern Total genutzt.
Die nächstgelegenen Metrostationen sind: Esplanade de la Défense 20px und La Défense 20px, der nächstgelegene Bahnhof ist La Défense 20px 20px 20px 20px.
Siehe auch
- Liste der Hochhäuser in La Défense
- Liste der Hochhäuser in Paris
- Tour Total Berlin (gleichnamiges Gebäude in Berlin)
Weblinks
- Tour Total Coupole. In: Structurae
- http://www.emporis.de/building/tour-total-coupole-courbevoie-france
- http://www.defense-92.fr/batiments/tour-total-coupole
Koordinaten: 48° 53′ 35″ N, 2° 14′ 36″ O{{#coordinates:48,893027777778|2,2433611111111|primary
|dim= |globe= |name= |region=FR-92 |type=landmark }}