Treuzy-Levelay


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Treuzy-Levelay

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Île-de-France
Département Seine-et-Marne
Arrondissement Fontainebleau
Kanton Nemours
Gemeindeverband Communauté de communes Moret Seine et Loing.
Koordinaten 2,8144444444444|primary dim=20000 globe= name=Treuzy-Levelay region=FR-77 type=city
  }}
Höhe 64–120 m
Fläche 14,1 km²
Einwohner 454 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Postleitzahl 77710
INSEE-Code
Rathaus (Mairie) von Treuzy-Levelay
Rathaus (Mairie) von Treuzy-Levelay

Treuzy-Levelay ist eine französische Gemeinde mit 454 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Fontainebleau und zum Kanton Nemours. Die Einwohner werden Velytreuziens genannt.

Geographie

Treuzy-Levelay liegt etwa 70 Kilometer südsüdöstlich von Paris am Lunain. Umgeben wird Treuzy-Levelay von den Nachbargemeinden Nonville im Norden, Villemer im Nordosten, Villemaréchal im Osten, Nanteau-sur-Lunain im Süden, Poligny im Süden und Südwesten sowie Darvault im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 222 221 287 348 432 431 444 454
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin, Monument historique
  • Mühle in Launoy
  • Ziegelei in Bezanlou
  • Waschhäuser in Launoy und Treuzy

Weblinks

Commons Commons: Treuzy-Levelay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien