U-16-Fußball-Europameisterschaft 1997
Die 15. U-16-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 28. April bis 10. Mai 1997 in Deutschland ausgetragen. Sieger wurde Spanien durch einen 5:4-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Österreich. Die deutsche Mannschaft wurde nach einem 3:1-Sieg über die Schweiz Dritter. Titelverteidiger Portugal konnte sich ebenso wie Finalgegner Frankreich nicht qualifizieren.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Viertelfinale. Von dort an ging es im k.o.-System weiter.
Teilnehmer
Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:
Kader der DFB-Auswahl
Spieler | Verein | Einsätze | Tore | |
---|---|---|---|---|
Tor | ||||
Stefan Kliche | Hamburger SV | 6 | – | |
Roman Weidenfeller | 1. FC Kaiserslautern | – | – | |
Abwehr | ||||
Simon Knipper | SV Werder Bremen | 5 | – | |
Thorben Marx | Hertha 03 Zehlendorf | 6 | – | |
Benjamin Schöckel | FC Bayern München | 6 | 0 | |
Matthias Straub | VfB Stuttgart | 6 | 0 | |
Michael Zepek | Karlsruher SC | 6 | 1 | |
Mittelfeld | ||||
Sebastian Backer | FC Bayern München | 6 | 2 | |
Francis Bugri | Borussia Dortmund | 6 | – | |
Marco Christ | 1. FC Nürnberg | 6 | 1 | |
Simon Cziommer | FC Twente Enschede | 3 | – | |
Clemens Fritz | FC Rot-Weiß Erfurt | 4 | 1 | |
Markus Schinner | Hannover 96 | 5 | – | |
Sturm | ||||
Silvio Adzic | 1. FC Kaiserslautern | 6 | 2 | |
Benjamin Auer | 1. FC Kaiserslautern | 6 | 4 | |
Florian Wurster | VfB Stuttgart | 6 | 2 |
Austragungsorte
Gespielt wurde in den Städten Barsinghausen, Blankenburg, Braunschweig, Bremen, Bückeburg, Celle, Einbeck, Goslar, Hamburg, Hameln, Hannover, Hettstedt, Hildesheim, Kiel, Lehrte, Lübeck, Lübtheen, Minden, Neukloster, Neustadt-Glewe, Nienburg/Weser, Norderstedt, Nordhausen, Polz, Rendsburg, Schönberg, Schwerin, Thale, Vöhrum und Wernigerode.
Vorrunde
Gruppe A
Rang | Land | S | G | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20px Deutschland | 3 | 3 | 0 | 0 | 6:0 | +6 | 9 |
2. | 20px Schweiz | 3 | 2 | 0 | 1 | 5:5 | 0 | 6 |
3. | 20px Nordirland | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:4 | -1 | 3 |
4. | 20px Israel | 3 | 0 | 0 | 3 | 3:8 | -5 | 0 |
28. April 1997, Hannover | |||
Deutschland | - | Israel | 3:0 |
28. April 1997, Einbeck | |||
Schweiz | - | Nordirland | 2:1 |
30. April 1997, Hameln | |||
Deutschland | - | Schweiz | 2:0 |
30. April 1997, Vöhrum | |||
Israel | - | Nordirland | 1:2 |
2. Mai 1997, Bremen | |||
Nordirland | - | Deutschland | 0:1 |
2. Mai 1997, Barsinghausen | |||
Israel | - | Schweiz | 2:3 |
Gruppe B
Rang | Land | S | G | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20px Spanien | 3 | 3 | 0 | 0 | 10:2 | +8 | 9 |
2. | 20px Österreich | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:4 | 0 | 3 |
3. | 20px Ukraine | 3 | 1 | 0 | 2 | 5:9 | -4 | 3 |
4. | 20px Polen | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:8 | -4 | 3 |
28. April 1997, Hettstedt | |||
Spanien | - | Ukraine | 6:1 |
28. April 1997, Nordhausen | |||
Polen | - | Österreich | 0:4 |
30. April 1997, Blankenburg | |||
Polen | - | Spanien | 1:2 |
30. April 1997, Goslar | |||
Österreich | - | Ukraine | 0:2 |
2. Mai 1997, Thale | |||
Ukraine | - | Polen | 2:3 |
2. Mai 1997, Wernigerode | |||
Österreich | - | Spanien | 0:2 |
Gruppe C
Rang | Land | S | G | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20px Belgien | 3 | 3 | 0 | 0 | 7:1 | +6 | 9 |
2. | 20px Ungarn | 3 | 2 | 0 | 1 | 8:5 | +3 | 6 |
3. | 20px Italien | 3 | 1 | 0 | 2 | 6:6 | 0 | 3 |
4. | 20px Georgien | 3 | 0 | 0 | 3 | 7:16 | -9 | 0 |
28. April 1997, Polz | |||
Ungarn | - | Georgien | 6:3 |
28. April 1997, Schönberg | |||
Belgien | - | Italien | 1:0 |
30. April 1997, Schwerin | |||
Ungarn | - | Belgien | 0:1 |
30. April 1997, Lübtheen | |||
Georgien | - | Italien | 3:5 |
2. Mai 1997, Neustadt-Glewe | |||
Italien | - | Ungarn | 1:2 |
2. Mai 1997, Neukloster | |||
Georgien | - | Belgien | 1:5 |
Gruppe D
Rang | Land | S | G | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20px Türkei | 3 | 3 | 0 | 0 | 7:0 | +7 | 9 |
2. | 20px Slowakei | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:3 | 0 | 4 |
3. | 20px Island | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:5 | -3 | 3 |
4. | 20px Slowenien | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:6 | -4 | 1 |
28. April 1997, Kiel | |||
Türkei | - | Slowenien | 2:0 |
28. April 1997, Norderstedt | |||
Slowakei | - | Island | 1:0 |
30. April 1997, St. Pauli | |||
Türkei | - | Slowakei | 1:0 |
30. April 1997, Lübeck | |||
Slowenien | - | Island | 0:2 |
2. Mai 1997, Lurup | |||
Island | - | Türkei | 0:4 |
2. Mai 1997, Rendsburg | |||
Slowenien | - | Slowakei | 2:2 |
Finalrunde
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
5. Mai 1997, Hildesheim | ||||||||||
20px Deutschland | 3 | |||||||||
7. Mai 1997, Braunschweig | ||||||||||
20px Ungarn | 1 | |||||||||
20px Deutschland | 1 | |||||||||
5. Mai 1997, Bückeburg | ||||||||||
20px Spanien | 2 | |||||||||
20px Spanien | 3 | |||||||||
10. Mai 1997, Celle | ||||||||||
20px Slowakei | 1 | |||||||||
20px Spanien | 0 (5)1 | |||||||||
5. Mai 1997, Nienburg | ||||||||||
20px Österreich | 0 (4) | |||||||||
20px Belgien | 0 (4) | |||||||||
7. Mai 1997, Minden | ||||||||||
20px Schweiz | 0 (5)1 | |||||||||
20px Schweiz | 0 (5) | Spiel um Platz drei | ||||||||
5. Mai 1997, Lehrte | ||||||||||
20px Österreich | 0 (6)1 | |||||||||
20px Türkei | 0 | 20px Deutschland | 3 | |||||||
20px Österreich | 3 | 20px Schweiz | 1 | |||||||
9. Mai 1997, Barsinghausen | ||||||||||
1 Sieg im Elfmeterschießen
Die U-16-Nationalmannschaft von Spanien Spanien wurde somit zum vierten Mal Fußball-Europameister der U16/U17-Junioren.
Die Siegerelf: Casillas - Aranceta, Gurruchaga, Sanchez - Blas (Lopez), Garcia, Guillen, Mateos (Garro), Camacho - Rodriguez-Fraile, Cuartero (Sanchez)
U-23 / U-21-Fußball-Europameisterschaften
1972 |
1974 |
1976 |
1978 |
1980 |
1982 |
1984 |
1986 |
1988 |
1990 |
1992 |
Frankreich 1994 (Qualifikation) |
Spanien 1996 (Qualifikation) |
Rumänien 1998 (Qualifikation) |
Slowakei 2000 (Qualifikation) |
Schweiz 2002 (Qualifikation) |
Deutschland 2004 (Qualifikation) |
Portugal 2006 (Qualifikation) |
Niederlande 2007 (Qualifikation) |
Schweden 2009 (Qualifikation) |
Dänemark 2011 (Qualifikation) |
Israel 2013 (Qualifikation) |
Tschechien 2015 (Qualifikation) |
Polen 2017 (Qualifikation)
U-18 / U-19-Fußball-Europameisterschaften
FIFA / UEFA-Juniorenturniere 1948–1980 |
BR Deutschland 1981 |
Finnland 1982 |
England 1983 |
Sowjetunion 1984 |
Jugoslawien 1986 |
Tschechoslowakei 1988 |
Ungarn 1990 |
Deutschland 1992 |
England 1993 |
Spanien 1994 |
Griechenland 1995 |
Frankreich und Luxemburg 1996 |
Island 1997 |
Zypern 1998 |
Schweden 1999 |
Deutschland 2000 |
Finnland 2001 |
Norwegen 2002 |
Liechtenstein 2003 |
Schweiz 2004 |
Nordirland 2005 |
Polen 2006 |
Österreich 2007 |
Tschechien 2008 |
Ukraine 2009 |
Frankreich 2010 |
Rumänien 2011 |
Estland 2012 |
Litauen 2013 |
Ungarn 2014 |
Griechenland 2015 |
Deutschland 2016 |
Georgien 2017 |
Finnland 2018
U-16 / U-17-Fußball-Europameisterschaften
Italien 1982 |
BR Deutschland 1984 |
Ungarn 1985 |
Griechenland 1986 |
Frankreich 1987 |
Spanien 1988 |
Dänemark 1989 |
DDR 1990 |
Schweiz 1991 |
Zypern 1992 |
Türkei 1993 |
Irland 1994 |
Belgien 1995 |
Österreich 1996 |
Deutschland 1997 |
Schottland 1998 |
Tschechien 1999 |
Israel 2000 |
England 2001 |
Dänemark 2002 |
Portugal 2003 |
Frankreich 2004 |
Italien 2005 |
Luxemburg 2006 |
Belgien 2007 |
Türkei 2008 |
Deutschland 2009 |
Liechtenstein 2010 |
Serbien 2011 |
Slowenien 2012 |
Slowakei 2013 |
Malta 2014 |
Bulgarien 2015 |
Aserbaidschan 2016 |
Kroatien 2017 |
England 2018