UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1996


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die 63. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1996 fanden vom 9. bis 13. Oktober in der Stadt Lugano in der Schweiz statt. Es wurden insgesamt sechs Entscheidungen in den Disziplinen Zeitfahren und Straßenrennen sowie in den Kategorien Frauen, Männer und Männer U23 ausgefahren.

Männer

Straßenrennen (252 km)

Platz Athlet Land Zeit
1 Johan Museeuw BEL 6:23:50 h
2 Mauro Gianetti SUI 6:23:51 h
3 Michele Bartoli ITA 6:24:19 h



Einzelzeitfahren (40,4 km)

Platz Athlet Land Zeit
1 Alex Zülle SUI 48:13 min
2 Christopher Boardman GBR 48:52 min
3 Tony Rominger SUI 48:54 min



Frauen

Straßenrennen (100,8 km)

Platz Athletin Land Zeit
1 Barbara Heeb SUI 2:53:05 h
2 Rasa Polikevičiūtė LTU 2:53:22 h
3 Linda Jackson CAN 2:53:42 h



Einzelzeitfahren (26,4 km)

Platz Athletin Land Zeit
1 Jeannie Longo-Ciprelli FRA 35:16,07 min
2 Catherine Marsal FRA 36:05,00 min
3 Alessandra Cappellotto ITA 36:10,47 min



U23 Männer

Straßenrennen (168 km)

Platz Athlet Land Zeit
1 Giuliano Figueras ITA 4:23:50 h
2 Roberto Sgambelluri ITA 4:23:51 h
3 Luca Sironi ITA 4:24:19 h



Einzelzeitfahren (31,6 km)

Platz Athlet Land Zeit
1 Luca Sironi ITA 37:51,89 min
2 Roberto Sgambelluri ITA 38:44,38 min
3 Andreas Klöden GER 38:49,39 min



Medaillenspiegel

Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 ItalienItalien Italien 2 2 3 7
2 SchweizSchweiz Schweiz 2 1 1 4
3 FrankreichFrankreich Frankreich 1 1 2
4 BelgienBelgien Belgien 1 1
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 1 1
Litauen 1989Litauen Litauen 1 1
7 KanadaKanada Kanada 1 1
DeutschlandDeutschland Deutschland 1 1

Siehe auch