Under the Bridge
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Under the Bridge gilt als eines der erfolgreichsten Lieder der kalifornischen Crossover-Band Red Hot Chili Peppers. Es erschien auf ihrem 1991 veröffentlichten Album Blood Sugar Sex Magik.
Inhaltsverzeichnis
Lied
Der Text wurde von Sänger Anthony Kiedis ursprünglich als Gedicht geschrieben; erst auf Veranlassung des Produzenten Rick Rubin hin wurde es als Ballade in das Album aufgenommen. Es beschäftigt sich mit der Zeit von Kiedis’ Heroinabhängigkeit in L.A. (Spanisch: Los Ángeles [losˈaŋxeles]), der city of angels (Stadt der Engel). Under the bridge downtown (Unter der Brücke in der Innenstadt) soll dabei der Ort sein, mit dem Kiedis eine Drogenerfahrung verbindet.
Die Backing Vocals stammen von einem Gospelchor, zu dem auch die Mutter von Gitarrist John Frusciante gehörte.
Das Lied enthält einen Tonartwechsel von E-Dur nach A-Dur, welches wiederum nach A-Moll moduliert.
Musikvideo
Im Musikvideo ist Frusciante zu sehen, der auf einer Fender Jaguar das Riff des Lieds spielt, das oft mit Jimi Hendrix' Little Wing in Verbindung gebracht wird. Die Fender Jaguar wurde auch oft vom Gitarristen Kurt Cobain gespielt, der ebenfalls heroinabhängig war.
Bei der im Musikvideo gezeigten Brücke soll es sich um dieselbe Brücke handeln, die auch im Musikvideo zu By the Way vom gleichnamigen 2002er-Album zu sehen ist.
Coverversionen
1998 nahm die englische Girlgroup All Saints den Titel auf. In Großbritannien wurde die Single, die außerdem noch eine Coverversion von Lady Marmalade enthielt, ein Nummer-1-Hit. Auch in anderen europäischen Ländern kam das Lied in die Charts.
Weitere Coverversionen stammen z. B. von den Gym Class Heroes, Chicks with Sticks (2010), Flying Pickets (1994), B*Witched, Frank Bennett (1996), Mos Def (1999), The King (2000) und Scala & Kolacny Brothers (2003). Stanley Clarke verjazzte den Titel auf seinem Album Jazz in the Garden (2009). Weird Al Yankovic veröffentlichte 1993 eine Parodie unter dem Titel Bedrock Anthem.
Under the Bridge wurde außerdem in der 2. Staffel Folge 15 der Serie The Big Bang Theory von Rajesh Koothrappali (Kunal Nayyar) in der Anfangsszene gesungen.
Weblinks
- Informationen zu Under the Bridge auf songfacts.com (englisch)
Einzelnachweise und Anmerkungen
<references />
Anthony Kiedis • Flea • Chad Smith • Josh Klinghoffer
John Frusciante • Dave Navarro • Jesse Tobias • Arik Marshall • DeWayne McKnight • D. H. Peligro • Jack Irons • Hillel Slovak • Cliff Martinez • Jack Sherman
Studioalben | <div/>
The Red Hot Chili Peppers • Freaky Styley • The Uplift Mofo Party Plan • Mother’s Milk • Blood Sugar Sex Magik • One Hot Minute • Californication • By the Way • Stadium Arcadium • I’m with You | ||||||||||||||||||||||
Livealben | <div/> | ||||||||||||||||||||||
Kompilationsalben | <div/> | ||||||||||||||||||||||
Singles | <div/>
|