Ungarische Eishockey-Ruhmeshalle
Die Ungarische Eishockey-Ruhmeshalle ist die nationale Eishockey-Ruhmeshalle Ungarns. In dieser werden Spieler, Trainer und Funktionäre geehrt, die sich um den Eishockeysport in Ungarn verdient gemacht haben. Die Ruhmeshalle wurde 2011 gegründet und befindet sich in den Nebengebäuden der künstlichen Eisbahn im Stadtwäldchen in Budapest. Es wurden 2011 zunächst 22 Spieler aufgenommen, von denen jeweils elf noch lebende und elf bereits verstorbene Spieler geehrt wurden. In diesen Kategorien sollen auch die weiteren Persönlichkeiten aufgenommen werden.
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder der Ruhmeshalle
Aufnahme 2011
Lebende Persönlichkeiten:
- György Pásztor, György Raffa, Dr. László Jakabházy, Viktor Zsitva, László Schell, András Mészöly, Antal Palla, Gábor Ocskay senior, Péter Kovalcsik, Csaba Kovács senior, János Ancsin
Verstorbene Persönlichkeiten:
- Dr. Géza Lator, Sándor Minder, Zoltán Jeney, Dr. György Margó, István Hircsák, Sándor Miklós, Béla Háray, Lászlo Rajkai, Gábor Boróczi, György Leveles, Gábor Ocskay
Aufnahme 2012
Lebende Persönlichkeiten:
Verstorbene Persönlichkeiten:
- Dr. Deján Bikár, Mátyá Vedres
Weblinks
International: Hockey Hall of Fame (Liste der Mitglieder) | IIHF Hall of Fame (Liste der Mitglieder) | International Hockey Hall of Fame
National: British Ice Hockey Hall of Fame | Dutch Hockey Hall of Fame | Hall of Fame Deutschland | Finnische Eishockey-Ruhmeshalle | Temple de la renommée du hockey français | Russische und Sowjetische Eishockey-Ruhmeshalle | Schwedische Eishockey-Ruhmeshalle | Slowakische Hockey Hall of Fame | Slowenische Eishockey-Ruhmeshalle | South African Ice Hockey Association Hall of Fame | Tschechische Eishockey-Ruhmeshalle | Ungarische Eishockey-Ruhmeshalle | Weißrussische Eishockey-Ruhmeshalle
Ligen: AHL Hall of Fame | CHL Hall of Fame | ECHL Hall of Fame
Sonstige: Triple Gold Club | IIHF Centennial All-Star-Team | Order of Hockey in Canada