Viktor Zsitva


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
UngarnUngarn Viktor Zsitva Eishockeyspieler
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 27. Juni 1939
Geburtsort Budapest, Ungarn
Größe 174 cm
Gewicht 72 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Linker Flügel
Spielerkarriere
' Budapesti Postás
1955–1956 Törekvés Budapest
1956–1961 Budapesti Vasutas SC
1962–1972 Újpesti TE

Viktor Zsitva (* 14. Juli 1939 in Budapest, Ungarn) ist ein ungarischer Eishockeyspieler, der mit der Ungarischen Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck teilnahm.<ref>Viktor Zsitva in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)</ref>

Viktor Zsitva spielte von 1952 bis 1972 bei verschiedenen ungarischen Vereinen und gewann zwischen 1965 und 1970 fünfmal in Folge die Ungarische Meisterschaft mit Újpesti TE. Nach seiner Spielerlaufbahn wechselte er ins Schiedsrichterfach.<ref name="Hírességek Csarnoka">MJSZ Hall of Fame. Ungarischer Eishockeyverband, abgerufen am 17. November 2013.</ref>

Viktor Zsitva nahm als Spieler an acht Weltmeisterschaften teil. Er war Mitglied der jeweiligen Nationalmannschaft bei den Eishockey-Weltmeisterschaften 1959, 1963, 1964, 1966, 1967, 1969, 1970 und 1971. Insgesamt erzielte er bei Weltmeisterschaften 55 Scorerpunkte.

Im Jahre 2011 wurde er in die neu gegründete Eishockey-Ruhmeshalle Ungarns aufgenommen.<ref name="Hírességek Csarnoka"/>

Einzelnachweise

<references/>

Weblinks