Universal Orlando Resort
Universal Orlando Resort | ||||
---|---|---|---|---|
Haupteingang | ||||
Ort | Orlando, Florida, USA | |||
Eröffnung | 7. Juni 1990 | |||
Besucher | 8,1 Mio. (Islands of Adventure) 7,1 Mio. (Studios Florida)<ref name="besucher-pm" /> (beide 2013) | |||
Website | www.universalorlando.com | |||
|
|dim=10000 |globe= |name= |region=US-FL |type=landmark }}
Das Universal Orlando Resort ist ein Themenpark-Resort in Orlando (Florida). Es ist eine Partnerschaft zwischen NBC Universal und der Blackstone Group. Das Resort besteht aus den zwei Themenparks Universal Studios Florida und Universal's Islands of Adventure und der Shopping- und Restaurantzone Universal CityWalk.
Mit schätzungsweise 8,1 (Islands of Adventure) und 7,1 (Studios Florida) Millionen Besuchern zählten beide Parks im Jahr 2013 zu den 20 meistbesuchten Vergnügungsparks weltweit.<ref name="besucher-pm">Global Attractions Attendance Report 2013. TEA, abgerufen am 2. Juli 2014 (PDF, english). </ref>
Inhaltsverzeichnis
Studios
Zum Universal Orlando Resort gehört das größte arbeitende Filmstudio außerhalb Hollywoods. Bis 2005 wurden hier alle Fernsehshows des Kindersenders Nickelodeon aufgezeichnet. Dabei konnten die Tagesgäste nicht nur als Zuschauer live dabei sein, sondern auch aktiv an den Shows teilnehmen. Daneben dienten die Studios als Kulisse für eine Vielzahl von Werbespots und Fernsehserien wie The Ellen DeGeneres Show.
Im Moment werden die TNA Impact Weekly Shows und die Pay-Per-View-Events von Total Nonstop Action Wrestling (TNA) hier aufgezeichnet, welche in den USA auf Spike TV und in Europa auf Eurosport, Sky Deutschland und The Wrestling Channel ausgestrahlt werden. Außerdem macht in den Studios jedes Jahr das amerikanische Glücksrad auf seiner Amerika-Tour halt. Eines der Studiogebäude kann auch für private Festlichkeiten gemietet werden.
Themenparks
Universal Studios Florida
Der Park Universal Studios Florida wurde 1990 eröffnet. Unter dem Motto „Ride the Movies“ (etwa: Fahr die Filme) hat Universal aufwändige und spannende Attraktionen in Bezug auf die Kinofilme gebaut, um mit dem ebenfalls in Orlando ansässigen Walt Disney World Resort konkurrieren zu können. Der Park befindet sich unmittelbar in Orlando direkt neben dem „International Drive“ und der Interstate 4. Der Park ist in die sieben Themenschwerpunkte Hollywood, Kids Zone, World Expo, San Francisco, New York, Production Central und The Wizarding World of Harry Potter – Diagon Alley aufgeteilt.
Name | Beschreibung | Eröffnung |
---|---|---|
Hollywood Rip, Ride, Rockit | Eine Achterbahn, die es ermöglicht, vor der Fahrt aus einer Liste den Soundtrack für die Fahrt auszuwählen | 2009 |
Revenge of the Mummy | Kombination aus Themenfahrt und Achterbahn, basierend auf Die Mumie | 2004 |
Terminator 2:3D | Kombination aus 3D-Film und Live-Stuntshow, basierend auf Terminator 2 – Tag der Abrechnung | 1996 |
Twister: Ride It Out | Katastrophensimulation, basierend auf Twister | 1998 |
Jaws | Bootsfahrt durch Amity mit Haiattacken, basierend auf Der weiße Hai Jaws ist seit Ende Januar 2012 geschlossen. | seit Beginn |
Men in Black: Alien Attack | Interaktive Themenfahrt, basierend auf Men in Black | 2000 |
Disaster | Humoristische Simulation eines Drehs eines „Disasterfilms“ mit Christopher Walken | 2008 |
Shrek 4-D | 3D-Film mit zusätzlichen Effekten, basierend auf Shrek | 2003 |
E.T. Adventure | Themenfahrt, basierend auf E. T. – Der Außerirdische | seit Beginn |
Fear Factor: Live | Liveshow mit Zuschauerbeteiligung, basierend auf der Reality-TV-Show Fear Factor | 2005 |
Beetlejuice's Rock and Roll Graveyard Revue | Live-Bühnenshow, basierend auf Beetlejuice | 1992 |
The Blues Brothers | Liveshow, basierend auf Blues Brothers | 1991 |
Universal Horror Make-Up Show | Vorführung von Make-Up- und Spezialeffekten für Filme | seit Beginn |
The Simpsons Ride | 3D-Simulatorfahrgeschäft basierend auf der Trickfilmserie The Simpsons | 2008 |
Springfield | Nachbau der fiktiven Stadt „Springfield“ | 2013 |
Harry Potter and the Escape from Gringotts | Achterbahnfahrt durch die Zaubererbank Gringotts | 2014 |
Universal’s Islands of Adventure
Die Universal’s Islands of Adventure (Universals Abenteuerinseln) wurden im Mai 1999 eröffnet. Direkt an den Schwesterpark Universal Studios Florida grenzend, waren die sechs Inseln die dritte Ergänzung zum Universal Orlando Komplex. Der Park teilt sich in die Themenbereiche Port of Entry, Marvel Super Hero Island, Toon Lagoon, Jurassic Park, The Lost Continent, Seuss Landing und The Wizarding World of Harry Potter auf.
Port of Entry
Der Eingang der Islands of Adventures ist einem arabisch/orientalischem Markt nachempfunden und zieht sich von den Kassen beginnend bis hin zum See, der den Mittelpunkt des Parks bildet. Alle weiteren Islands (Themengebiete des Parks) sind um diesen herum gebaut. Port of Entry beinhaltet keine Fahrgeschäfte, sondern wie für eine Mainstreet üblich Einkaufs- und Essens-Möglichkeiten.
The Wizarding World of Harry Potter
The Wizarding World of Harry Potter (Die zauberhafte Welt des Harry Potter) ist das neuste der sieben Themenareale des Parks. The Wizarding World of Harry Potter wurde offiziell am 31. Mai 2007 angekündigt und nach einer zweieinhalb jährigen Bauzeit für die Besucher am 18. Juni 2010 eröffnet. Vor dem Umbau zu der Welt von Harry Potter befand sich auf dem Platz die Erweiterung des Bereiches Lost Continent. Die beiden Attraktionen Dragon Challenge (früher: Duelling Dragons) und Flight of the Hippogriff (damals: Flying Unicorn) waren bereits vor der Umgestaltung im Jahr 2010 Bestandteile des Parks.
Die Hauptattraktion des Themenlandes ist Harry Potter and the Forbidden Journey (deutsch: Harry Potter und die verbotene Reise), die sich in einer großen Nachbildung der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei befindet. In diesem Darkride, der mit KUKA Robocoastern ausgestattet ist, werden berühmte Orte und Figuren der Harry-Potter-Welt besucht. Weitere Attraktionen sind die schon erwähnten Duelling Coaster Dragon Challenge, die der ersten Aufgabe des Trimagischen Turniers nachempfunden sind, und Flight of the Hippogriff (Flug des Hippogreif). Weiterhin beinhaltet der Bereich einen Nachbau der Kleinstadt Hogsmeade mit vielen ihrer kleinen Geschäfte, wie zum Beispiel Derwish und Banges, Der Honigtopf, Die Drei Besen oder Zonkos Scherzartikelladen.
Marvel Super Hero Island
Links vom Eingang abgehend gelangt der Besucher zu der Marvel Super Hero Island, dem Themenbereich, der sich den Comics des Verlags Marvel widmet. Hauptattraktionen ist die Simulationsfahrt The Amazing Adventures of Spider Man, welche eine nächtliche Abenteuerfahrt durch New York darstellt. Das verwendete Fahrsystem wurde zudem in den Universal Studios in Hollywood für Transformers benutzt. Aufgrund des Erfolgs wurde in den Studios in Orlando ein gleiches Fahrgeschäft gebaut. Somit befinden sich im Universal Resort Orlando zwei Attraktionen mit dem gleichen Fahrtsystem, allerdings zwei verschiedenen Geschichten und Gestaltungen.
Eine weitere Hauptattraktion des Bereiches ist die Achterbahn The Hulk Coaster, die von Bolliger & Mabillard zur Eröffnung des Parks gebaut wurde und momentan die höchste Cobra-Rolle der Welt besitzt. Ein weiteres Merkmal der Überschlagsbahn ist der Katapultstart aus einem Tunnel, welcher nicht nur direkt in eine Inversion mündet, sondern von Reibrädern erzeugt wird. Keine Achterbahn des schweizer Herstellers hat bisher einen solchen Start verbaut. Eine weitere Attraktion der Marvel Super Hero Island ist unter anderem Doctor Doom's Fear Fall, ein Freifallturm von S&S Engineering.
Toon Lagoon
Folgt der Besucher dem ringförmig angelegten Weg rund um den See des Parks kommt dieser in den eher für Kinder ausgelegten Teil des Parks, die Toon Lagoon. Anders als bei der Marvel Super Hero Island wurden hier Kinderfreundlichere Themen und Cartoons gewählt, zum Beispiel Popeye. Diese Figur schmückt den Rapid River Popeye and Bluto's Bilge-Rat Barges , welche neben Dudley Do-Right's Ripsaw Falls, einer Wildwasserbahn von Mack Rides, die Hauptattraktionen in der Toon Lagoon ist.
Jurassic Park
Hier befindet sich unter anderem die Wasserbahn Jurassic park River Adventure, welche sich der Thematik im Film Jurassic Park unterzieht. Allgemein ist dieser Bereich mit Urwaldpflanzen und Dinosauriern gestaltet. Eine weitere Achterbahn des Parks heißt Pterandon Flyers, ist allerdings nur für Kinder oder begleitende Erwachsene zugelassen. Die geringe Kapazität der Bahn verlangt diese Regelung, denn sonst würden die Wartezeiten zu hoch werden.
The Lost Continent
Dieser Bereich richtet sich an alte Mythen und wurde mit vielen Felsen errichtet. Dabei ist das Restaurant Mythos besonders erwähnenswert, da es oft als bestes Themenparkrestaurant der Welt ausgezeichnet wurde.<ref>http://www.themeparkinsider.com/reviews/universal%27s_islands_of_adventure/mythos_restaurant/</ref> Die Effektshow Poseidon's Fury und die Akteur-Show The Eight Voyages of Sindbad bilden die einzigen verbleibenden Attraktionen des Bereichs, nachdem die drei Achterbahnen in die Wizarding World of Harry Potter eingegliedert wurden.
Seuss Landing
Seuss Landing ist für Kinder ausgelegt und bietet neben einem Indoorbereich den The High in the Sky Seuss Trolley Train Ride, ein Transportfahrgeschäft, welches in dem gesamten Bereich verkehrt. Das Fahrtsystem ist eigentlich als Achterbahn erdacht und wird normalerweise als Powered Coaster von Mack Rides verkauft. Die Gestaltung inklusive des Darkrides The Cat in the Hat basieren auf dem Kinderbuchautor Dr. Seuss.
Name | Beschreibung | Eröffnung |
---|---|---|
The Amazing Adventures of Spider-Man | Simulatorfahrt durch New York City mit vielen Spezialeffekten, basierend auf Spider-Man | seit Beginn |
Incredible Hulk Coaster | Bolliger & Mabillards einziger Launched Coaster | seit Beginn |
Doctor Doom's Fearfall | Zwei Freifalltürme des Herstellers S&S Power | --- |
Dudley Do-Right's Ripsaw Falls | Wildwasserbahn, thematisiert nach der Zeichentrickserie Dudley Do-Right | seit Beginn |
Popeye and Bluto's Bilge-Rat Barges | Rapid River, thematisiert nach Popeye | --- |
Jurassic Park River Adventure | Abenteuer-Bootsfahrt mit Spezialeffekten, basierend auf Jurassic Park | --- |
Dragon Challenge | Duellierende Achterbahn von Bolliger & Mabillard | seit Beginn (Umbau 2010) |
Poseidon's Fury | Indoor-Show mit vielen Spezialeffekten | --- |
Harry Potter and the Forbidden Journey | Simulationsfahrt durch Hogwarts und die Umgebung | 2010 |
CityWalk
Der Universal CityWalk besteht unter anderem aus einem Multiplex Kino mit 20 Sälen, einer Konzerthalle des Hard Rock Cafe Orlando's, der Blue Man Group Show, diversen Shoppingmöglichkeiten, thematischen Restaurants und Nachtclubs. Zusätzlich gibt es seit 2011 das „Hollywood Drive-In Golf“, eine Minigolfanlage, welche direkt am Anfang des City Walks errichtet wurde. Nach dem Parken des Autos in einem der Parkhäuser gelangen die Besucher erst zum CityWalk und anschließend erst zu den Eingängen der beiden Themenparks.
Die meisten Nachtclubs sind kostenpflichtig. Ein CityWalk Party Pass ermöglicht es aber trotzdem alle Clubs ohne zusätzliche Kosten zu betreten. Alternativ ist der Party Pass auch in jedem 2-Tages/2-Park Ticket enthalten. Der Pass kann ebenso wie die Tickets online oder an der Tageskasse erworben werden.
Übersicht aller Restaurants und Diskotheken
Lokal | Beschreibung | evt. Besonderheit |
---|---|---|
Jimmy Buffett's® Margaritaville® | Restaurant mit karibischem Essen | Ausbruch eines künstlichen Vulkans |
Emeril's® Restaurant Orlando | Restaurant der kreolischen Küche | Filiale des Starkochs Emeril Lagasse |
Hard Rock Cafe® Orlando | Cafè und Restaurant mit amerikanischem und internationalem Essen | größtes Hard Rock Cafe der Welt |
Pastamoré Ristorante & Market | Italienisches Restaurant | Show-Cooking und Supermarkt |
NASCAR Sports Grille | Amerikanisches Essen | „Sports Bar“ mit Rennthematisierung |
The Bubba Gump Shrimp Co.™ Restaurant & Market | Fisch & Meeresfrüchte | --- |
Bob Marley – A Tribute to Freedom | Jamaikanische Küche | Live-Reggea Musik |
Latin Quarter™ | im Obergeschoss befindet sich „Churrascaria“, ein argentinisches Steakhouse | Donnerstags, Freitags und Samstags verwandelt sich das Restaurant in Orlandos größten Latin-Club |
NBA City | Sports Bar mit amerikanischem Essen | Design einer Arena |
Pat O'Brien's® | Bühne & Restaurant im Stile New Orleans | Herkunft des Hurricane Drink® |
Red Coconut Club® | Nachtclub im Las Vegas Stil | angeblich Orlandos exklusivster Club |
CityWalk's Rising Star | Karaoke Bar | Karaoke mit Live Band |
Starbucks | Coffee-Shop | --- |
Angebote und Services
Universal Express
Im Gegensatz zu Disney ist das System zur Verminderung der Wartezeiten im Universal Resort nicht kostenlos. Die Preise variieren je nach gewähltem Besuchtag (umso voller die Parks werden sollen, desto teurer ist das Angebot), wobei das Ticket für beide Parks mindestens 35,99$, für die Studios 19,99$ und die Islands of Adventure 29,99$ kostet. Für die Gäste der Deluxe Hotels gibt es die Pässe kostenlos. Die Attraktionen können nach Belieben besucht werden und es wird keine Zeit vorgegeben (wie bei Disney's Fastpass).
Universal Dollars
Universal Dollars sind Gutscheine, die innerhalb der Universal Studios Freizeitparks gültig sind. Die Gutscheine wurden 2006 zum ersten Mal in Verkehr gebracht und sehen aus wie Geldscheine. Es existieren drei verschiedene Noten: 1-, 5- und 10-Dollar-Note. Die 1-Dollar-Note zeigt das Bild von Betty Boop, die 5-Dollar-Note das Bild von Scooby-Doo und die 10-Dollar-Note das Bild von Spider-Man.
Die Idee von eigener Währung in Freizeitparks stammt von der Walt Disney Company. Am 5. Mai 1987 wurden in den Themenparks zum ersten Mal sogenannte Disney Dollars herausgegeben. Im Gegensatz zu den Disney Dollars sind die Universal Dollars nicht wieder in normale US-Währung umtauschbar.
Hotels
Die Hotels im Universal Resort werden im Gegensatz zu denen in der Walt Disney World von der Hotelkette „Loews“ und nicht von den Parkbetreibern selbst geführt. In jedem der drei Deluxe Hotels kann der Gast seine Zimmerkarte als „Universal Express“-Pass nutzen und somit alle Attraktionen mit solch einem Zugang in einem Park unbegrenzt mit stark verminderter Wartezeit fahren.
Loews Portofino Bay Hotel
Das Portofino Bay befindet sich nördlich im Universal-Komplex, theoretisch in der Nähe von E.T. Adventure und Men in Black in den Universal Studios. Das Hotel hat eine italienische, bzw. mediterrane Gestaltung und zählt unter den On-Site Hotels als das teuerste.
Hard Rock Hotel
Ergänzend zu dem Hard Rock Cafe, das sich mittig zwischen den beiden Parkeingängen befindet, gibt es ein wenig rechts von den Universal Studios Park gelegen das Hard Rock Hotel. Das Hotel hat eine mexikanische/spanische Thematisierung. Als Besonderheit gibt es den Hotelpool, welcher einem Sandstrand nachempfunden ist. Passend zum Musikthema kann man unter Wasser durch ein spezielles Soundsystem ebenfalls Musik hören.
Loews Royal Pacific Resort
Das Deluxehotel mit dem niedrigsten Preisniveau befindet sich am südlichen Ende des Geländes in der Nähe das Island of Adventures Eingang. Die Gestaltung ist karibisch/polinesisch.
Als erstes Value/Low Budget Hotel baut Universal für 2014 das Cabana Beach Bay Resort, das im Gegensatz zu den teureren Alternativen keine kostenlosen Wartezeitenverminderungsoptionen für den Gast bietet.
Parallelen und Unterschiede zu Universal Studios Hollywood
Im Gegensatz zu dem Komplex haben die Studios in Hollywood nur einen Themenpark und einen kleineren Citywalk. Die Attraktionen sind ähnlich (Revenge of the Mummy, Transformers the Ride), allerdings sind hier auch viele kleiner (z.b. Jurassic Park River Adventure). Einige Attraktionen (Disaster, Twister) die in Orlando einzeln vorkommen werden zusammen in der 45-minütigen Studio Tour gezeigt. Eine große Achterbahn wie Hollywood Rip Ride Rockit gibt es nicht.
Bildbeispiele
- Islandsofadventure4.jpg
Der Rapid River Popeye and Bluto's Bilge-Rat Barges
- Islandsofadventure5.jpg
Kulisse der Show Poseidon's Fury
- Islandsofadventure3.jpg
Straße im Themenbereich Toon Lagoon
Weblinks
- Commons Commons: Universal Orlando Resort – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Webseite (englisch)
Quellennachweise
<references />
Walt Disney World Resort | Disneyland Resort | Universal Orlando Resort | SeaWorld Florida | Universal Studios Hollywood | Busch Gardens Africa | SeaWorld California | Knott’s Berry Farm | Canada’s Wonderland | Kings Island | Cedar Point | Hershey Park | Busch Gardens Europe | Six Flags Great Adventure | Six Flags Great America