Unter-Schwarz


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
50.7422222222229.5872222222222221Koordinaten: 50° 44′ 32″ N, 9° 35′ 14″ O{{#coordinates:50,742222222222|9,5872222222222|primary
Unter-Schwarz
Stadt Schlitz
dim=10000 globe= name=Unter-Schwarz region=DE-HE type=city
  }}
Höhe: 216–227 m
Fläche: 4,79 km² (LAGIS)
Einwohner: 284 (30. Jun. 2012)<ref>„Zahlen/ Fakten“ im Internetauftritt der Stadt Schlitz, abgerufen im September 2015.</ref>
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. August 1972
Postleitzahl: 36110
Vorwahl: 06653

Unter-Schwarz ist ein Stadtteil von Schlitz im Vogelsbergkreis in Hessen.

Ortsvorsteher ist Werner Schmidt (Stand April 2012).

Der Ort liegt nördlich von Schlitz. Nördlich des Dorfes verläuft die Kreisstraße 79, westlich die Landesstraße 3140.

Im Jahre 1493 erhielt der Müller Conrad Reinhard die Genehmigung, Wald zu roden und dort Äcker und Wiesen anzulegen. Darauf entstand dann das heutige Dorf. Der ehemalige Gutshof Richthof wurde verschieden genutzt, z.B. als Sommerschloss der Schlitzer Stammesfamilie. Heute gehört es zur anthroposophischen Lebensgemeinschaft Sassen-Richthof e. V.

Am 1. August 1972 wurde Unter-Schwarz in die Stadt Schlitz eingegliedert.<ref> Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 368.</ref>

Der Ort liegt am Vulkanradweg, einem Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks