Urjala
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wappen von Urjala | Lage von Urjala in Finnland | |||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | Finnland | |||||
Landschaft: | Pirkanmaa | |||||
Verwaltungsgemeinschaft: | Südpirkanmaa | |||||
Geographische Lage | 23,533333333333|primary | dim= | globe= | name= | region=FI-LS | type=city
}} |
Fläche: | 505,39 km²<ref>Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010 (PDF; 199 kB) </ref> | |||||
davon Landfläche: | 475,08 km² | |||||
davon Binnengewässerfläche: | 30,31 km² | |||||
Einwohner: | 5.023 (30. Sep. 2014)<ref>Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 30. September 2014. </ref> | |||||
Bevölkerungsdichte: | 10,6 Ew./km² | |||||
Gemeindenummer: | 887 | |||||
Sprache(n): | Finnisch | |||||
Website: | urjala.fi |
Urjala (schwedisch: Urdiala) ist eine Gemeinde in der Landschaft Pirkanmaa im Westen Finnlands.
Inhaltsverzeichnis
Ortschaften
Zu der Gemeinde gehören die Orte Annula, Brusila, Haaronen, Hakkila, Hakolahti, Halkivaha, Harittu, Hautaa, Honkola, Huhti, Ikaala, Järviö, Kamppari, Kankaanpää, Kehro, Kokko, Kinola, Kiimankulma, Laukeela, Matku, Mellola, Menonen, Nuutajärvi, Pappila, Perho, Puolimatka, Salmi, Taipale, Tursa, Urjalankylä, Uusi-Salmi, Vahonen, Valajärvi und Velkala.
Gemeindepartnerschaften
Urjala unterhält folgende Partnerschaften:
- Sæby (Dänemark)
- Serpuchow (Russland), seit 1964
- Tranås (Schweden), seit 1980
- Stavern (Norwegen), seit 1985
- Narva (Estland), seit 1989
Söhne und Töchter der Gemeinde
Bilder
- Churchofurjala.jpg
Kirche von Urjala
- Urjala stone sacristy 1 AB.jpg
Mittelalterliche Sakristei in Urjala
- Halkivaha church.JPG
Kirche von Halkivaha
- Kortejarvi.jpg
Kortejärvi-See in Urjala
Weblinks
Commons Commons: Urjala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
<references />
Städte und Gemeinden in Pirkanmaa