Västervik
Västervik | ||||||
| ||||||
Basisdaten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Staat: | Schweden | |||||
Provinz (län): | Kalmar län | |||||
Historische Provinz (landskap): | Småland | |||||
Gemeinde (kommun): | Västervik | |||||
Koordinaten: | 16,641666666667|primary | dim=25000 | globe= | name= | region=SE-H | type=city
}} |
Einwohner: | 21.140 (31. Dezember 2010)<ref name="scb_tat">Tätorternas landareal, folkmängd och invånare beim Statistiska centralbyrån.</ref> | |||||
Fläche: | 12,92 km² | |||||
Bevölkerungsdichte: | 1.636 Einwohner je km² |
Västervik ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Kalmar län und der historischen Provinz Småland. Sie trägt den Beinamen „Perle der Ostküste“ (schwedisch „Ostkustens pärla“).
Die Stadt hat 21.140 Einwohner (2010) und ist vor allem im Sommer ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Der größte Arbeitgeber in Västervik ist die gleichnamige Gemeinde, deren Hauptort Västervik ist. Weiterhin sind die Maschinenbau- und Farbindustrie von Bedeutung und die Zeitung Västerviks Tidningen hat hier ihren Sitz. Die Mannschaft des ansässigen Speedwayvereins fährt in der obersten schwedischen Klasse.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten
Västervik ist bekannt für die seine niedrigen Fischerhäuser, bei dem einige Besucher beim Betreten den Kopf einziehen müssen. Der Ort ist Startpunkt für eine schmalspurige Museumseisenbahn nach Hultsfred. Die 70 km lange Fahrt führt über Ankarsrum durch seenreiche Landschaft.
Der 1997 errichtete Aussichtsturm, Unos Torn, wurde mit Hilfe einer Spende eines Zahnarztes aus dem nahegelegenen Gamleby gebaut. Der 18 Meter hohe Turm erlaubt einen weiten Blick über Västervik und die angrenzende Schärenlandschaft.
In der Schlossruine von Stegeholm wird jedes Jahr ein Liederfestival durchgeführt.
In der Nähe von Västervik befindet sich die Stromrichterstation der HGÜ-Gotland, der ältesten kommerziellen HGÜ-Anlage überhaupt.
Außerdem befindet sich in der Nähe von Västervik der Fårhultsmasten, ein abgespannter Sendemast für UKW und TV, der eines der vier höchsten Bauwerke in Schweden ist.
- Västervik2corrected.jpg
Blick von der St. Gertruds Kyrka
- Vaestervik hafen.jpg
Hafen in Västervik mit Blick zum alten Badehaus
- Unos torn IMG 4088.jpg
Unos Torn (18 m)
- St. Petri Kirche Västervik.JPG
Sankt Petri kyrka von 1905
- Ljungheden.jpg
Ljungheden, Speedway Arena
Bekannte Personen aus Västervik
- Stefan Edberg (* 1966), Tennisspieler
- Emil Forselius (1974–2010), Schauspieler
- Carl Rosenblad (* 1969), Autorennfahrer
- Björn Ulvaeus (* 1945), Ex-ABBA-Mitglied
Weblinks
- Offizielle Webseite (schwedisch)
- Schmalspur-Eisenbahn
Quellen
<references/>
Tätorter: Ankarsrum | Edsbruk | Gamleby | Gunnebo | Hjorted | Loftahammar | Överum | Piperskärr | Totebo | Västervik
Småorter: Almvik | Björnsholm | Blackstad | Blankaholm | Gladhammar och Lunds by | Gränsö kanal | Hälgenäs | Händelöp | Hummelstad | Lindödjupet och Målängen | Norrhult | Odensvi | Skaftet och Falkemåla | Stångeland | Ukna