Zellhub


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zellhub ist ein Stadtteil der niederbayrischen Kleinstadt Eggenfelden<ref>Zuordnung auf Bayerischerwald.by (aufgerufen am 30. Dezember 2009)</ref>. Er besteht aus dem Dorf Zellhub<ref>Pressemitteilung auf BR-Online.de (aufgerufen am 30. Dezember 2009)</ref> und dem Zellhuber Ring. Die Einwohnerzahl ist nicht bekannt, wird aber auf ungefähr 250 Personen geschätzt.

Dorf Zellhub

Dorf Zellhub ist der von der Bevölkerungsanzahl kleinere Teil Zellhubs. Der infrastrukturelle Grundriss ist gekennzeichnet durch Reihenhäuser, im Kern des Dorfs ist ein Brunnen, der über den Sommer aktiv ist. Die Straße, eine Spielstraße, bietet am unteren Ende, an der Grenze zum Spielplatz, Wendemöglichkeiten für Kraftfahrzeuge. Dorf Zellhub ist Ende 2005 für die bundesweit beste Nachbarschaft ausgezeichnet worden.

Zellhuber Ring

Der Zellhuber Ring, ebenfalls an den Bürgerwald angrenzend, besitzt eine sich in Sinusform windende Straße. Ebenso wie Dorf Zellhub verfügt der Ring über einen Spielplatz in Verbindung mit einem von der Ausstattung her akzeptablen Fußballplatz.

Zellhuber Bach

Der Zellhuber Bach ist ein ein bis zwei Meter breites und einige Kilometer langes Gewässer, das in die Rott mündet. Er fließt durch den Bürgerwald und verfügt über äußerst klares und sauberes Wasser.

Einzelnachweise

<references />

48.40908312.782749Koordinaten: 48° 25′ N, 12° 47′ O{{#coordinates:48,409083|12,782749|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-BY
   |type=city
  }}