Zonnebeke


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zonnebeke
85px 140px

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Zonnebeke
Staat: Belgien
Region: Flandern
Provinz: Westflandern
Bezirk: Ypern
Koordinaten: 2,9833333333333|primary dim=20000 globe= name=Zonnebeke region=BE-VWV type=city
  }}
Fläche: 67,57 km²
Einwohner: 12.379 (1. Jan. 2014)
Bevölkerungsdichte: 183 Einwohner je km²
Postleitzahl: 8980
Vorwahl: 051 & 057
Bürgermeister: Dirk Sioen
Adresse der
Kommunalverwaltung:
Langemarkstraat 8
8980 Zonnebeke
Website: www.zonnebeke.be

Zonnebeke ist eine belgische Gemeinde im Arrondissement Ypern der Provinz Westflandern. Die Gemeinde gehört zur Region Flandern und zur Flämischen Gemeinschaft. Zonnebeke liegt etwa 8 km östlich von Ypern, 15 km nördlich der französischen Grenze und 20 km nördlich von Lille. Die Gemeinde besteht aus Zonnebeke und den vier Dörfern Beselare, Geluveld, Passendale und Zandvoorde. Bei einer Fläche von 67,57 km² hat Zonnebeke 12.379 Einwohner (Stand 1. Januar 2014).

Das Gebiet von Zonnebeke war im Ersten Weltkrieg umkämpft, es befand sich nach der 1. Ypernschlacht unter deutscher Kontrolle (siehe auch Kampf um Höhe 60), wurde aber in der 3. Ypernschlacht 1917 von der britischen Armee (woran Verbände aus dem Vereinigten Königreich, Kanada sowie das ANZAC-Korps beteiligt waren) nach schweren Verlusten erobert. Da die Schlacht mit der Eroberung des Dorfes und heutigen Teils von Zonnebeke Passendale oder Passchendaele endete, wird die gesamte Schlacht zum Teil mit dem Synonym Passchendaele bezeichnet. Die Kämpfe hinterließen eine Wüstenlandschaft.

Bei Zonnebeke gibt es zahlreiche Denkmale und Soldatenfriedhöfe der Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Unter anderem das Tyne Cot Commonwealth War Graves Cemetery and Memorial to the Missing auf dem mindestens 11.900 Soldaten begraben liegen.

Weblinks

Commons Commons: Zonnebeke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Datei:Zonnebeke - Town hall 1.jpg
Gemeindehaus von Zonnebeke