Universität Istanbul


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von İstanbul Üniversitesi)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Universität Istanbul
İstanbul Üniversitesi
Logo
Motto "Tarihten Geleceğe Bilim Köprüsü - Die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft"
Gründung 1453<ref name="iÜT">Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatVorlage:Internetquelle/Wartung/Datum nicht im ISO-FormatTarihçe. In: http://www.istanbul.edu.tr. İstanbul Üniversitesi, Januar 2006, S. 1, abgerufen am 20. März 2009 (türkisch).</ref>
Trägerschaft staatlich
Ort Istanbul, Türkei
Rektor Yunus Söylet
Studenten 108.901 (2013)
Mitarbeiter 12.100 (2013)
davon Professoren 1478
Website www.istanbul.edu.tr/english/
Datei:İstanbul Üniversitesi.JPG
Links der Haupteingang und hinten der Feuerwachturm im Zentralcampus im Stadtbezirk Fatih
Datei:University Istanbul main building interior March 2008pano.jpg
Innenhof des Rektoratsgebäudes im Zentralcampus
Datei:Istanbul University campus March 2008b.JPG
Das Rektoratsgebäude im Zentralcampus
24px Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Die Universität Istanbul (türkisch: İstanbul Üniversitesi) ist mit über 100.000 Studenten und 5.000 wissenschaftlichen Mitarbeitern eine der größten und renommiertesten Universitäten der Türkei. Die Universität ist Mitglied im Netzwerk der Balkan-Universitäten<ref>Konferenz der Balkan Universitäten Mai 2010 in Edirne</ref>, Austauschvereinbarungen bestehen unter anderem seit 1998 auch mit der US-amerikanischen University of Virginia’s College at Wise.

Geschichte

Nach der Eroberung Konstantinopels durch Sultan Mehmed II. am 29. Mai 1453 gab dieser drei Tage später nach dem Freitagsgebet den Befehl, eine Madrasa zu gründen. Daraufhin wurden noch im selben Jahr jeweils Teilbereiche der Hagia Sophia und der Zeyrek-Moschee (damals Pantokratorkloster) zur Madrasa umfunktioniert. Diese beiden Madrasa werden als der Grundstein der Universität Istanbul angesehen. Sie wurden nach der Fertigstellung der Fatih-Moschee im Jahre 1470 in den Fatih-Sultan-Mehmed-Komplex verlegt.

Obwohl mit einem Beschluss vom 21. Juli 1846 die Gründung einer Hochschule im europäischen Sinne angestrebt wurde, kam es zu diversen Zwischenfällen, die die Gründung verzögerten.<ref>Yolcu, Ergün; 1453′den Günümüze İstanbul Üniversitesi, Boyut Matbaası, 2011 (türkisch)</ref>.

Es dauerte bis 1900, ehe das Darülfünun („Haus der Wissenschaften“) seine Tätigkeit tatsächlich aufnehmen konnte. Das heutige Rektoratsgebäude im Zentralcampus, das sich im Stadtteil Beyazıt des Stadtbezirks Fatih befindet, war bis 1923 der Hauptsitz des osmanischen Kriegsministeriums. Nachdem 1923 die Türkische Republik verkündet wurde, wurde das Ministerium in die neue Hauptstadt Ankara verlegt und das Gebäude mit den Anlagen herum dem Darülfünun überlassen. 1933 wurde das Darülfünun geschlossen und durch Mustafa Kemal Atatürk als Universität Istanbul, in der nun alle bisherigen Einrichtungen zusammengefasst wurden, neu gegründet.<ref>Emre Dölen: "Darülfünun". in Tanzimat'tan Cumhuriyet'e Türkiye Ansiklopedisi, İstanbul 1985, II, 476-477; zur türkischen Hochschulgeschichte auch: Horst Widmann: Exil und Bildungshilfe. Die deutschsprachige akademische Emigration in die Türkei nach 1933, Bern/Frankfurt 1973, 28-41</ref>

Die historischen Gebäude im Zentralcampus wie das Rektoratsgebäunde, der Haupteingang, der östliche Nebeneingang und die beiden Gebäude neben dem Haupteingang wurden in den Jahren 1865–1866 vom französischen Architekt Bourgeis errichtet.<ref>http://www2.istanbul.edu.tr/?p=11034&upm_export=print (türkisch)</ref>

Fakultäten

Die Universität Istanbul bietet in 20 Fakultäten und 12 weiteren Einrichtungen Abschlüsse in insgesamt 767 Studiengängen an (2013). Darunter folgende Fakultäten:

Siehe auch

Fußnoten

<references/>

Weblinks

Commons Commons: Universität Istanbul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

41.01305555555628.963888888889Koordinaten: 41° 0′ 47″ N, 28° 57′ 50″ O{{#coordinates:41,013055555556|28,963888888889|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=TR-34
   |type=landmark
  }}