1366


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
1366
Geoffrey Chaucer heiratet die Hofdame Philippa Roet.
1366 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 814/815 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1358/59
Azteken-Kalender 3. Haus - Jei Calli (bis Ende Januar/Anfang Februar 2. Feuerstein - Ome Tecpatl)
Buddhistische Zeitrechnung 1909/10 (südlicher Buddhismus); 1908/09 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 67. (68.) Zyklus

Jahr des Feuer-Pferdes 丙午 (am Beginn des Jahres Holz-Schlange 乙巳)

Dai-Kalender (Vietnam) 728/729 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 744/745
Islamischer Kalender 767/768 (Jahreswechsel 6./7. September)
Jüdischer Kalender 5126/27 (6./7. September)
Koptischer Kalender 1082/83
Malayalam-Kalender 541/542
Seleukidische Ära Babylon: 1676/77 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1677/78 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1404
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1422/23

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Wissenschaft und Technik

Kultur

  • Der Kochbrunnen in Wiesbaden wird erstmals als „Brühborn“ erwähnt. Er führt 15 Quellen zusammen und war im 19. Jahrhundert Zentrum der Wiesbadener Trinkkur. Die 66 °C heiße Natrium-Chlorid-Therme ist die bekannteste Quelle der Stadt und liefert 346 Liter Heilwasser pro Minute.

Gesellschaft

Religion

Natur und Umwelt

Datei:Máchovo jezero 2.JPG
Mácha-See, Blick Richtung Staré Splavy

Geboren

Gestorben

Weblinks

Commons Commons: 1366 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien