1364


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
1364
Karl V. wird neuer französischer König. Die Jagiellonen-Universität in Krakau wird gegründet.
1364 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 812/813 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1356/57
Azteken-Kalender 1. Rohre - Ce Acatl (bis Ende Januar/Anfang Februar 13. Kaninchen - Matlactli omey Tochtli)
Buddhistische Zeitrechnung 1907/08 (südlicher Buddhismus); 1906/07 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 67. (68.) Zyklus

Jahr des Holz-Drachen 甲辰 (am Beginn des Jahres Wasser-Hase 癸卯)

Dai-Kalender (Vietnam) 726/727 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 742/743
Islamischer Kalender 765/766 (Jahreswechsel 27./28. September)
Jüdischer Kalender 5124/25 (28./29. August)
Koptischer Kalender 1080/81
Malayalam-Kalender 539/540
Seleukidische Ära Babylon: 1674/75 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1675/76 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1402
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1420/21

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Westeuropa

Datei:Battle of Cocherel.jpg
Darstellung der Schlacht im 15. Jh.
Datei:Schlacht von Auray.jpg
Zeitgenössische Darstellung der Schlacht

Heiliges Römisches Reich

  • Kaiser Karl IV. aus dem Haus Luxemburg schließt mit den Habsburgern einen Erbvertrag, in dem sich beide Geschlechter gegenseitig als Erben eintragen.
  • Adolf II. von der Mark legt das Amt des Erzbischofs von Köln nieder, um sich selbst auf die Nachfolge in der Grafschaft Kleve vorzubereiten, die von seinem kinderlosen Großonkel Graf Johann regiert wird. Nachfolger wird sein Onkel Engelbert III. von der Mark, der ihn dafür unter anderem mit dem an Kleve angrenzenden kurkölnischen Amt Rheinberg entschädigt.

Urkundliche Ersterwähnungen und Stadtrechte

Wissenschaft und Technik

Datei:Giovanni Di Dondi clock .png
Zeichnung des Astrariums von de Dondi

Religion

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

Datei:GrabJohann II.jpg
Grab Johanns II. in Saint-Denis

Genaues Todesdatum unbekannt

Datei:Tomba d'Elisenda de Montcada.jpg
Das Grabmal der Elisenda de Montcada

Weblinks

Commons Commons: 1364 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien