8. April


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 8. April ist der 98. Tag des gregorianischen Kalenders (der 99. in Schaltjahren), somit bleiben 267 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:Rzeczpospolita Royal Ducal.png
1525: Herzogtum Preußen (schraffiert)
Datei:EmirMahmudAhmad.jpg
1898: Der gefangene Emir Mahmud Ahmad nach der Schlacht am Atbara
Datei:USPD-Gruendung.jpg
1917: Die Tagesordnung der Konferenz

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Datei:William Herschel01.jpg
1784: William Herschel
Datei:Kamerlingh portret.jpg
1911: Heike Kamerlingh Onnes

Kultur

Datei:Afrodite.jpg
1820: Venus von Milo

Gesellschaft

  • 1874: Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Schutzimpfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
  • 1904: Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
  • 2000: In Hamburg-Altona wird die erste moderne Babyklappe eingeweiht, bei der neugeborene Kinder anonym abgegeben werden können.
  • 2003: Das Landgericht Würzburg verurteilt den Motivationstrainer Jürgen Höller wegen Untreue, vorsätzlichem Bankrott und falscher eidesstattlicher Versicherung zu drei Jahren Haft.

Religion

Datei:John Paul II funeral long shot.jpg
2005: Das Requiem für Johannes Paul II.

Katastrophen

  • 1906: Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300 m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200 m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
  • 1961: Auf dem britischen Passagierschiff Dara, das sich auf dem Weg nach Basra befindet, kommt es zu einer heftigen Explosion, in deren Folge ein Feuer an Bord ausbricht. 238 Menschen kommen durch die Detonation, den Brand oder während der Evakuierung ums Leben. Das Schiff sinkt zwei Tage später im Persischen Golf unweit von Dubai.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Datei:PeterIofPortugal.jpg
Peter I. von Portugal (* 1320)

19. Jahrhundert

Datei:Edmund Husserl 1900.jpg
Edmund Husserl (* 1859)
Datei:Blanche Stuart Scott.jpg
Blanche Stuart Scott (* 1889)
Datei:Mary Pickford portrait 2.jpg
Mary Pickford (* 1893)

20. Jahrhundert

1901–1950

Datei:Kofi Annan.jpg
Kofi Annan (* 1938)

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Datei:Prince Shotoku.jpg
Prinz Shotoku († 622)

19. Jahrhundert

Datei:Gaetano Donizetti Kriehuber.jpg
Gaëtano Donizetti († 1848)

20. Jahrhundert

Datei:Robert Barany.jpg
Robert Bárány († 1936)
Datei:Max Herrmann-Neisse-2.jpg
Max Herrmann-Neiße († 1941)
Datei:Pablo picasso 1.jpg
Pablo Picasso († 1973)

21. Jahrhundert

Datei:Margaret Thatcher Reagan funeral.jpg
Margaret Thatcher († 2013)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons Commons: 8. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien