1674


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
1674
Schweden fällt ohne Kriegserklärung in die Uckermark ein und löst damit den Schwedisch-Brandenburgischen Krieg aus.
Wilhelm Ludwig wird Herzog von Württemberg. Johann III. Sobieski wird nach seinem Sieg über die Osmanen zum König von Polen gewählt.
1674 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1122/23 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1666/67 (10./11. September)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1730/31 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2217/18 (südlicher Buddhismus); 2216/17 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 72. (73.) Zyklus

Jahr des Holz-Tigers 甲寅 (am Beginn des Jahres Wasser-Büffel 癸丑)

Dai-Kalender (Vietnam) 1036/37 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4007/08 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1052/53
Islamischer Kalender 1084/85 (6./7. April)
Jüdischer Kalender 5434/35 (30. September/1. Oktober)
Koptischer Kalender 1390/91 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 849/850
Seleukidische Ära Babylon: 1984/85 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1985/86 (Jahreswechsel Oktober)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Osteuropa

West- und Nordeuropa

Datei:Siege Besancon1674.JPG
Belagerung von Besançon, Adam Frans van der Meulen
Datei:Schlacht bei sinsheim.jpg
Schlacht bei Sinsheim, Kupferstich von Sébastien de Beaulieu 1698
Datei:Schlacht bei Entzheim2.jpg
Plan der Schlacht bei Enzheim

Amerika und Karibik

Wirtschaft

Kultur

Datei:Topographia Titelblatt (Vischer).png
Titelblatt der Topographia mit oberösterreichischem Wappen

Religion

Historische Karten und Ansichten

Geboren

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genauer Todestag unbekannt

Weblinks

Commons Commons: 1674 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien