517
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
5. Jahrhundert |
6. Jahrhundert
| 7. Jahrhundert
| ►
◄ |
480er |
490er |
500er |
510er
| 520er
| 530er
| 540er
| ►
◄◄ |
◄ |
513 |
514 |
515 |
516 |
517
| 518
| 519
| 520
| 521
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 517
|
515 in anderen Kalendern | |
---|---|
Äthiopischer Kalender | 509/510 |
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 573/574 (Jahreswechsel April) |
Buddhistische Zeitrechnung | 1060/61 (südlicher Buddhismus); 1059/60 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 53. (54.) Zyklus
Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申) |
Jüdischer Kalender | 4277/78 (1./2. September) |
Koptischer Kalender | 233/234 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCCLXX (1270)
Ära Diokletians: 233/234 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 827/828 (April)
Syrien: 828/829 (Oktober) |
Spanische Ära | 555 |
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- Sigismund, König der Burgunden sucht sich Ostrom anzunähern und erregt damit den Zorn seines Schwiegervaters Theoderichs des Großen; auch sein Sohn Sigerich wendet sich gegen ihn, Sigismund lässt ihn später erdrosseln.
- Yusuf Asʾar Yathʾar wird König der Himyaren im Jemen.
- um 517: Sigismund von Burgund verheiratet seine Tochter mit dem Frankenkönig Theuderich I.
Religion
- Thimotheos IV. wird Patriarch von Alexandria.
Gestorben
- 510 oder 517: Eugendus, Abt des Klosters Condat in Frankreich, Heiliger der katholischen Kirche (* um 450)
Weblinks
Commons Commons: 517 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien