599


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
599
Die Maya-Stadt Calakmul überfällt das entfernt gelegene Palenque und zerstört die Stadt fast vollständig.
599 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 47/48 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 591/592
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 655/656 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 1142/43 (südlicher Buddhismus); 1141/42 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 54. (55.) Zyklus

Jahr des Erde-Schafes 己未 (am Beginn des Jahres Erde-Pferd 戊午)

Jüdischer Kalender 4359/60 (25./26. September)
Koptischer Kalender 315/316
Römischer Kalender ab urbe condita MCCCLII (1352)

Ära Diokletians: 315/316 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 909/910 (April)

Syrien: 910/911 (Oktober)

Spanische Ära 637

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Amerika

  • Die Maya-Stadt Calakmul überfällt das entfernt gelegene Palenque und zerstört die Stadt fast vollständig.

Religion

Geboren

Gestorben

  • um 599: Taliesin, walisischer Barde (* um 534)

Weblinks

Commons Commons: 599 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien