670


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
670
Theodard wird ermordet. Lambert von Lüttich wird sein Nachfolger als Bischof von Maastricht.
670 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 118/119 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 662/663
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 726/727 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 1213/14 (südlicher Buddhismus); 1212/13 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 56. (57.) Zyklus

Jahr des Metall-Pferdes 庚午 (am Beginn des Jahres Erde-Schlange 己巳)

Dai-Kalender (Vietnam) 32/33 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 48/49 (Jahreswechsel März)
Islamische Zeitrechnung 49/50 (Jahreswechsel 28./29. Januar)
Jüdischer Kalender 4430/31 (20./21. September)
Koptischer Kalender 386/387
Römischer Kalender ab urbe condita MCDXXIII (1423)

Ära Diokletians: 386/387 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 980/981 (April)

Syrien: 981/982 (Oktober)

Spanische Ära 708

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Islamische Expansion

Datei:Eingang des Herrschers.JPG
Die 670 gegründet Hauptmoschee in Kairouan

Asien

  • Tibet erobert das Gebiet von Kotan bzw. der „Vier Garnisonen“ (das heutige Xinjiang) von China.

Wissenschaft und Technik

Religion

Geboren

Gestorben

Weblinks

Commons Commons: 670 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien