705
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
7. Jahrhundert |
8. Jahrhundert
| 9. Jahrhundert
| ►
◄ |
670er |
680er |
690er |
700er
| 710er
| 720er
| 730er
| ►
◄◄ |
◄ |
701 |
702 |
703 |
704 |
705
| 706
| 707
| 708
| 709
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 705
|
705 | |
---|---|
Justinian II. wird neuerlich byzantinischer Kaiser. | |
705 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 153/154 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 697/698 |
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 761/762 (Jahreswechsel April) |
Buddhistische Zeitrechnung | 1248/49 (südlicher Buddhismus); 1247/48 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 56. (57.) Zyklus
Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰) |
Dai-Kalender (Vietnam) | 67/68 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 83/84 |
Islamischer Kalender | 85/86/87 (Jahreswechsel 1./2. Januar // 22./23. Dezember) |
Jüdischer Kalender | 4465/66 (23./24. September) |
Koptischer Kalender | 421/422 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCDLVIII (1458)
Ära Diokletians 421/422 |
Seleukidische Ära | Babylon: 1015/16 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1016/17 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 743 |
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Byzantinisches Reich
- Justinian II. wird erneut Herrscher von Byzanz; er löst Tiberios II. ab. Justinian lässt seine beiden Vorgänger Tiberios und Leontios sowie den Patriarchen Kallinikos I., der den Sturz des Justinian am Ende von dessen erster Amtszeit begrüßt hatte, ermorden.
Weitere Ereignisse in Europa
- 703 oder 705: Faroald II. wird Herzog von Spoleto.
- Nach dem Tod Aldfriths wird Eadwulf neuer König von Northumbria.
Islamische Expansion
- 8. Oktober: al-Walid I. wird Kalif in Damaskus, regiert bis 715. Er folgt Abd al-Malik im Amt.
- Wiederaufnahme der Expansionspolitik der Araber an der persischen Ostgrenze.
Kaiserreich China
- Nach dem Tod der Kaiserin Wu Zetian wird mit Kaiser Zhonzong die Tang-Dynastie restauriert; faktische Machthaberin ist Wei, die Frau des Kaisers.
Religion
Datei:Byzantinischer Mosaizist um 705 002.jpg
Johannes VII. als Stifter mit Kirchenmodell (Mosaik, um 705)
- 1. März: Johannes VII. wird als Nachfolger von Johannes VI. zum Papst gewählt.
- Kyros († 714) wird bis 712 Patriarch von Konstantinopel als Nachfolger von Kallinikos I. Er wird als Heiliger der orthodoxen Kirche (Gedenktag 8. Januar) verehrt.
- Hubertus wird Bischof von Lüttich als Nachfolger des ermordeten Lambertus.
- John von Beverley wird Bischof von York.
Geboren
Gestorben
- 11. Januar: Johannes VI., Papst
- 4. März: Basinus von Trier, Bischof von Trier, Heiliger
- 16. Dezember: Wu Zetian, chinesische Kaiserin (* 625)
- Abd al-Malik, Ummayyaden-Kalif (* 646)
- Aldfrith, König von Northumbria
- Ḥassān ibn an-Nuʿmān, arabischer Statthalter
- Kallinikos I., Patriarch von Konstantinopel
- um 705: 17. September: Lambertus, Bischof von Maastricht und Märtyrer (* um 635)
Weblinks
Commons Commons: 705 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien