Adriano Malori


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Adriano Malori - Tour de Romandie 2010, Stage 3.jpg
Adriano Malori bei der Tour de Romandie 2010

Adriano Malori (* 28. Januar 1988) ist ein italienischer Radrennfahrer.

Adriano Malori gewann 2005 das Junioren-Rennen Memorial Leonardo Massaro. Im nächsten Jahr wurde er in der Junioren-Klasse italienischer Zeitfahrmeister, Zweiter im Straßenrennen und bei den Europameisterschaften in Valkenburg gewann er die Bronzemedaille im Zeitfahren. In der Saison 2007 wechselte er in die U23-Klasse und wurde dort auch italienischer Zeitfahrmeister und gewann wieder die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften. Bei den Straßen-Radweltmeisterschaften in Stuttgart wurde Malori Fünfter im Zeitfahren. Bei den darauffolgenden Weltmeisterschaften im italienischen Varese konnte Malori den Sieg im Zeitfahrwettbewerb einfahren.<ref>rad-net.de: Gretsch Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren, vom 23. September 2008</ref> Bei der Tour de France 2010 "gewann" Malori als Letzter der Gesamtwertung die Rote Laterne. Sportlich etwas wertvoller ist sein Gesamtsieg 2013 bei der Bayern Rundfahrt, wo er auch einen Etappenerfolg im Einzelzeitfahren errang. Im Jahr 2014 gelang ihm ein Etappensieg bei der Spanienrundfahrt, wo er das letzte Einzelzeitfahren für sich entschied. Es handelte sich um seinen ersten Etappensieg bei einer der drei großen Rundfahrten.

Erfolge

2006
2007
  • ItalienItalien Italienischer Meister – Einzelzeitfahren (U23)
2008
2009
2010
2011
2013
2014
2015

Teams

Weblinks

Einzelnachweise

<references/>