Svein Tuft
Svein Tuft (* 9. Mai 1977 in Langley) ist ein kanadischer Radrennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Seine wichtigsten Erfolge erzielt Tuft im Zeitfahren: Bis 2014 wurde er siebenmal kanadischer Meister im Einzelzeitfahren. Bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 belegte er den siebten Platz in seiner Spezialdisziplin und bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2008 gewann er die Silbermedaille.
Tuft gewann 2007 die Einzelwertung der Rennserie UCI America Tour. Neben seinen Zeitfahrtiteln wurde Tuft 2011 und 2014 kanadischer Meister im Straßenrennen und auf der Bahn 2008 in der Einerverfolgung und im Madison. Ebenfalls 2008 wurde er Panamerikanischer Meister in der Einerverfolgung, im Punktefahren und wiederum im Madison.
Im Jahr 2008 erhielt Tuft seinen ersten Vertrag bei einem UCI ProTeam, der US-amerikanischen Mannschaft Garmin-Slipstream. In den Folgejahren nahm er mehrfach an „Grand Tours“ teil. 2012 wechselte er nach einer Zwischenstation beim kanadischen Professional Continental Team SpiderTech-C10 zum australischen ProTeam Orica GreenEdge und erreichte mit dieser Mannschaft Podiumsplatzierungen bei den Straßenweltmeisterschaften im Mannschaftszeitfahren: 2012 gewann er die Bronze und 2013 sowie 2014 jeweils die Silbermedaille.
Erfolge
Straße
|
|
Bahn
- 2008
- 15px Panamerikanischer Meister – Einerverfolgung
- 15px Panamerikanischer Meister – Madison (mit Zach Bell)
- 15px Panamerikanischer Meister – Punktefahren
- Kanada Kanadischer Meister – Einerverfolgung
- Kanada Kanadischer Meister – Madison (mit Zach Bell)
Platzierungen bei den Grand Tours
Grand Tour | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
20px Giro d’Italia | – | 125 | – | 148 | 154 | 155 | – |
20px Tour de France | – | – | – | – | 169 | 131 | 159 |
20px Vuelta a España | DNF | – | – | – | – | – | … |
Legende: DNF: did not finish, Fahrer hat eine Etappe nicht beendet
Teams
- 2001 Mercury-Viatel (Stagiaire)
- 2002–2003 Prime Alliance Cycling Team
- 2004–2008 Symmetrics
- 2009 Garmin-Slipstream
- 2010 Garmin-Transitions
- 2011 Team SpiderTech-C10
- 2012 Orica GreenEdge
- 2013 Orica GreenEdge
- 2014 Orica GreenEdge
Weblinks
- Svein Tuft in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Svein Tuft in der Datenbank der Tour de France (französisch / englisch)
1959, 1962 Egidio Bolzon | 1960 Alex Messina | 1963 Sammy Watson | 1964 Giacomo Segat | 1966 Paoli Mori | 1967 Stu Mapp | 1968 Joe Jones | 1969 Horst Stuewe | 1970, 1971, 1972 Max Grace | 1973 Norman Lowe | 1974 Jocelyn Lovell | 1975 Brian Keast | 1976 Pierre Harvey | 1977 Ron Hayman | 1978 Norm St. Aubin | 1980 Bernie Willock | 1981, 1982, 1983 Steve Bauer | 1984 Andrew Hansen | 1985, 1987 Gervais Rioux | 1986 Eon D’Ornellas | 1988 Brian Walton | 1989 P. Rygielski | 1990 Colin Davidson | 1991 Todd McNutt | 1992 Scott Prize | 1993, 1995 Matt Anand | 1994, 1997, 1999, 2000 Czeslaw Lukaszewicz | 1998, 2001 Mark Walters | 2002 Andrew Randell | 2003 Dominique Perras | 2004 Gordon Fraser | 2005 François Parisien | 2006 Dominique Rollin | 2007 Cameron Evans | 2008 Christian Meier | 2009 Aaron Fillion | 2010 Will Routley | 2011, 2014 Svein Tuft | 2012 Ryan Roth | 2013 Zach Bell | 2015 Guillaume Boivin <references />
1903 Arsène Millocheau | 1904 Antoine Deflotrière | 1905 Clovis Lacroix | 1906 Georges Bronchard | 1907 Albert Chartier | 1908 Henri Anthoine | 1909 Georges Devilly | 1910 Constant Collet | 1911 Lucien Roquebert | 1912 Maurice Lartigue | 1913 Henri Alavoine | 1914 Henri Leclercq | 1919 Jules Nempon | 1920 Charles Raboisson | 1921 Henri Catelan | 1922, 1923 Daniel Masson | 1924 Victor Lafosse | 1925 Fernand Besnier | 1926 André Drobecq | 1927 Jacques Pfister | 1928 Edouard Persin | 1929 André Léger | 1930 Marcel Ilpide | 1931 Richard-William Lamb | 1932 Rudolf Risch | 1933 Ernest Neuhard | 1934 Antonio Folco | 1935 Willy Kutschbach | 1936 Aldo Bertocco | 1937 Aloyse Klensch | 1938 Janus Hellemons | 1939 Armand Le Moal | 1947 Pietro Tarchini | 1948 Vitorio Seghezzi | 1949 Guido De Santi | 1950 Fritz Zbinden | 1951 Abdel-Kader Zaaf | 1952 Henri Paret | 1953 Claude Rouer | 1954 Marcel Dierkens | 1955 Tony Hoar | 1956 Roger Chaussabel | 1957 Guy Million | 1958 Walter Favre | 1959 Louis Bisiliat | 1960 José Berrendero | 1961 André Geneste | 1962 Augusto Marcaletti | 1963 Willy Derboven | 1964 Anatole Novak | 1965 Joseph Groussard | 1966 Paolo Manucci | 1967 Jean-Pierre Genet | 1968 John Clarey | 1969 André Wilhelm | 1970 Frits Hoogerheide | 1971 Georges Chappe | 1972 Alain Bellouis | 1973 Jacques-André Hochart | 1974 Lorenzo Alaimo | 1975 Jacques Boulas | 1976 Aad van den Hoek | 1977 Roger Loysch | 1978 Philippe Tesnière | 1979, 1980 Gerhard Schönbacher | 1981 Faustino Cuelli | 1982 Werner Devos | 1983 Marcel Laurens | 1984 Gilbert Glaus | 1985 Manrico Ronchiato | 1986 Ennio Salvador | 1987, 1989 Mathieu Hermans | 1988 Dirk Wayenberg | 1990 Rodolfo Massi | 1991 Rob Harmeling | 1992 Fernando Quevedo | 1993 Edwig Van Hooydonck | 1994 John Talen | 1995 Bruno Cornillet | 1996 Jean-Luc Masdupuy | 1997 Philippe Gaumont | 1998 Damien Nazon | 1999 Jacky Durand | 2000 Olivier Perraudeau | 2001, 2004 Jimmy Casper | 2002 Igor Flores | 2003 Hans De Clercq | 2005 Iker Flores | 2006–2008 Wim Vansevenant | 2009 Jauhen Hutarowitsch | 2010 Adriano Malori | 2011 Fabio Sabatini | 2012 Jimmy Engoulvent | 2013 Svein Tuft | 2014 Ji Cheng | 2015 Sébastien Chavanel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tuft, Svein |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 9. Mai 1977 |
GEBURTSORT | Langley |