Arendorfer Moor
Arendorfer Moor
| ||||||
|
||||||
Lage | Östlich von Wriedel im niedersächsischen Landkreis Uelzen | |||||
Fläche | 81,0 ha | |||||
Kennung | NSG LÜ 154 | |||||
WDPA-ID | 162236 | |||||
Geographische Lage | 10,331388888889|primary | dim= | globe= | name=Arendorfer Moor | region=DE-NI | type=landmark
}} |
| ||||||
Einrichtungsdatum | 3. November 1987 | |||||
Verwaltung | NLWKN |
Das Arendorfer Moor ist ein Naturschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Wriedel und Hanstedt in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf im Landkreis Uelzen.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 154 ist 81 Hektar groß. Es liegt zwischen Wriedel und Hanstedt und stellt ein Bruchwaldmoor unter Schutz. Das Gebiet grenzt im Süden an die Schwienau. Im Schutzgebiet herrschen Moorbirken- und Erlenbruchwälder vor, die sich durch einen naturnahen urwaldartigen Zustand auszeichnen. In den Bruchwäldern sind Torfkuhlen, Schlenken, Schwingrasen sowie Bitterschaumkrautfluren und Schilfbestände zu finden.
Das Naturschutzgebiet wird mittig von einem Grünlandstreifen durchschnitten, weitere Grünlandflächen, aber auch Ackerflächen, sind in den Randbereichen zu finden. Grünland- und Ackerflächen werden landwirtschaftlich genutzt. Den Grünlandflächen kommt teilweise eine Pufferfunktion zur Verhinderung negativer Einflüsse von Nutzflächen außerhalb des Schutzgebietes zu.
Das Gebiet entwässert über Gräben in die Schwienau, einem Nebenfluss der Gerdau, die wiederum bei Uelzen in die Ilmenau mündet.
Das Gebiet steht seit dem 16. November 1987 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Uelzen.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Arendorfer Moor“ in der Datenbank des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Almstorfer Moor | Arendorfer Moor | Barnstedt-Melbecker Bach | Bornbachtal | Brambosteler Moor | Der Lohn | Dieksbeck | Droher Holz | Holdenstedter Teiche | Im Sieken und Bruch | Kiehnmoor | Lüneburger Ilmenauniederung mit Tiergarten | Maschbruch | Mönchsbruch | Röbbelbach | Schierbruch und Forellenbachtal | Schwarzes Moor bei Gavendorf | Schweimker Moor und Lüderbruch | Vierenbach | Vogelfreistätte Jastorfer See | Wettenbosteler Moor | Zwergbirkenmoor bei Schafwedel