Autópálya M43


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/HU-M
M43-as autópálya in Ungarn
M43
 x45px
Karte
Basisdaten
Betreiber: Nemzeti Infrastruktúra Fejlesztő Zrt.
Gesamtlänge: 58 km
  davon in Betrieb: 58 km

Megyék (Komitate):

Csongrád

Autópálya M43 (ungarisch für ,Autobahn M43‘) ist eine in West-Ost-Richtung verlaufende Autobahn in Ungarn und Teil der Europastraße 68. Sie beginnt beim Autobahnkreuz mit der Autópálya M5 westlich von Szeged und endet bei Nagylak an der Staatsgrenze zu Rumänien, wo sie in die rumänische Autobahn A1 einmündet. Die Autobahn ist seit Herbst 2011 bis nach Makó fertiggestellt. Durch diese Eröffnung des Teilstücks wird die Stadt Szeged bereits stark entlastet.

Bei der Finanzierung wirft die Europäische Union der ungarischen Nationalen Entwicklungsagentur beim Wirtschaftsministerium Unregelmäßigkeiten vor. So sei die Berechnungsgrundlage für die Gewährung von Beihilfe verfälscht worden und 37,5 Mio. Euro zu Unrecht gezahlt worden. Diese seien zurückzuerstatten.<ref>EU fordert Millionen von Ungarn zurück auf pesterlloyd.net</ref> Die Bauarbeiten am letzten Autobahnabschnitt bis zur rumänischen Grenze und der rumänischen Autobahn A1 begannen Ende 2012 und sollten bis 30. September 2014 dauern.<ref>Fertigstellung auf Skyscrapercity.com</ref><ref>M43 Projektseite der Nationalen Autobahn AG Ungarn (ungarisch)</ref> Am 11. Juli 2015 wurde die Autobahn bis zur Grenze nach Rumänien freigegeben.

Weblinks

Commons Commons: Autópálya M43 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />