Bastia


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel behandelt die Stadt Bastia auf Korsika. Für weitere Bedeutungen siehe Bastia (Begriffsklärung).
Bastia
Wappen von Bastia

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Korsika
Département Haute-Corse (Präfektur)
Arrondissement Bastia
Kanton Chef-lieu von 6 Kantonen
Gemeindeverband Communauté d’agglomération de Bastia.
Koordinaten 9,4497222222222|primary dim=20000 globe= name=Bastia region=FR-2B type=city
  }}
Höhe 0–963 m
Fläche 19,38 km²
Einwohner 43.479 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 2.243 Einw./km²
Postleitzahl 20200
INSEE-Code
Website www.bastia.fr
Der alte Hafen von Bastia
Der alte Hafen von Bastia

Bastia (vom Italienischen Bastiglia für Zitadelle) ist eine französische Gemeinde und Hafenstadt im Nordosten Korsikas mit 43.479 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012). Die Stadt ist Hauptstadt des Départements Haute-Corse und sowohl der wichtigste Hafen als auch das wirtschaftliche Zentrum der Insel.

Geografische Lage

Bastia liegt am Fuße des Pigno-Massivs. Im Norden der Stadt beginnt das Cap Corse. Vom neuen Hafen (Nouveau Port) durch den Straßentunnel nach Süden gelangt man zu den südlichen Industriegebieten.

Sehenswürdigkeiten

Das touristische Zentrum der Stadt ist der alte Hafen (Port de Plaisance), der jetzt als Marina genutzt wird, sowie die palmenbestandene Place Saint-Nicolas, die von zahlreichen Restaurants und Cafés gesäumt wird.

An diesen schließt sich die Altstadt (Terra Vecchia) mit ihren engen Gassen an. Mitten in der Altstadt liegt die Place du Marché mit der Barockkirche Saint-Jean-Baptiste und dahinter das alte Rathaus. Weitere bekannte Gebäude sind unter anderem die Oper, die Kapelle Saint-Roche und die Zitadelle mit dem Gouverneurspalast.

Wirtschaft und Verkehr

Das wirtschaftliche Herz der Stadt ist der Seehafen, in dem auch die vielen Autofähren anlegen. Es gibt Fährverbindungen nach Frankreich (Nizza, Toulon, Marseille) und Italien (Genua, Livorno und Savona). Weiterhin wird der Hafen für die Warenverschiffung verwendet.

Die Stadt ist Ausgangspunkt der Korsischen Eisenbahn nach Ajaccio und Calvi. Der Flughafen Bastia liegt ca. 20 km südlich.

Sport

Bastia ist die Heimat des SC Bastia, der im Stade Armand Cesari antritt. Seine größten Erfolge waren der dritte Platz in der Französischen Meisterschaft 1976/77, Pokalsieger 1981, Intertotopokalsieger 1997 und Finalist im UEFA-Pokal 1978.

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter

Weblinks

Commons Commons: Bastia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien