Bet-at-home Cup Kitzbühel 2013


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bet-at-home Cup Kitzbühel 2013
Logo des Turniers „Bet-at-home Cup Kitzbühel 2013“
Datum 28.7.2013 - 3.8.2013
Auflage 69
Navigation 2012 ◄ 2013 ► 2014
ATP World Tour
Austragungsort Kitzbühel
OsterreichÖsterreich Österreich
Turniernummer 319
Kategorie World Tour 250
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 28E/32Q/16D
Preisgeld 467.800 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) NiederlandeNiederlande Robin Haase
Vorjahressieger (Doppel) TschechienTschechien František Čermák
OsterreichÖsterreich Julian Knowle
Sieger (Einzel) SpanienSpanien Marcel Granollers
Sieger (Doppel) DeutschlandDeutschland Martin Emmrich
DeutschlandDeutschland Christopher Kas
Turnierdirektor Alexander Antonitsch
Turnier-Supervisor Thomas Karlberg
Letzte direkte Annahme RumänienRumänien Adrian Ungur (96)
Stand: 3. August 2013

Der Bet-at-home Cup Kitzbühel 2013 war ein Tennisturnier, welches vom 28. Juli bis zum 3. August 2013 in Kitzbühel stattgefunden hat. Es war Teil der ATP World Tour 2013 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Washington die Citi Open gespielt, die jedoch im Gegensatz zum Bet-at-home Cup, welches zur Kategorie ATP World Tour 250 gehört, zur höheren Kategorie ATP World Tour 500 gehört.

Titelverteidiger im Einzel war Robin Haase, der die letzten zwei Austragungen in Kitzbühel für sich entscheiden konnte. Im Doppel waren Julian Knowle und František Čermák die Titelverteidiger. Eine Besonderheit in der Doppelkonkurrenz war wieder die Verlosung einer Wildcard an der Seite von Philipp Kohlschreiber. Der Veranstalter verloste diesen Platz in der Aktion Spiel deines Lebens.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation für den Bet-at-home Cup Kitzbühel 2013 fand am 27. und 28. Juli 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
OsterreichÖsterreich Martin Fischer Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Aldin Šetkić
TschechienTschechien Jan Hájek
OsterreichÖsterreich Dennis Novak
KroatienKroatien Antonio Veić

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Beim Bet-at-home Cup Kitzbühel 2013 werden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintreten, erhalten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 250 74.000 €
Finale 150 39.000 €
Halbfinale 90 21.130 €
Viertelfinale 45 12.040 €
Achtelfinale 20 7.100 €
Erste Runde 0 4.200 €
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 12
Qualifikationsrunde 6 675 €
2. Runde 0 325 €
1. Runde 0 0 €
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 250 22.500 €
Finale 150 11.830 €
Halbfinale 90 6.400 €
Viertelfinale 45 3.660 €
Erste Runde 0 2.150 €

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. DeutschlandDeutschland Philipp Kohlschreiber Achtelfinale
02. ArgentinienArgentinien Juan Mónaco Finale
03. SpanienSpanien Fernando Verdasco Viertelfinale
04. OsterreichÖsterreich Jürgen Melzer Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. ArgentinienArgentinien Carlos Berlocq 1. Runde

06. SpanienSpanien Roberto Bautista Agut Rückzug

07. SpanienSpanien Albert Montañés Halbfinale

08. SpanienSpanien Marcel Granollers Sieg

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
 
    1  DeutschlandDeutschland P. Kohlschreiber 4 64    
ALT  FrankreichFrankreich K. de Schepper 4 4       ALT  ArgentinienArgentinien L. Mayer 6 7    
ALT  ArgentinienArgentinien L. Mayer 6 6         ALT  ArgentinienArgentinien L. Mayer 3 1    
Q  OsterreichÖsterreich M. Fischer 5 6 3       8  SpanienSpanien M. Granollers 6 6    
   ArgentinienArgentinien H. Zeballos 7 1 6        ArgentinienArgentinien H. Zeballos 0 0 r
WC  KroatienKroatien M. Pavić 62 2       8  SpanienSpanien M. Granollers 6 2    
8  SpanienSpanien M. Granollers 7 6         8  SpanienSpanien M. Granollers 7 3 6  
         NiederlandeNiederlande R. Haase 60 6 4  
    3  SpanienSpanien F. Verdasco 6 7    
   BrasilienBrasilien T. Bellucci 7 3 64        SpanienSpanien G. García-López 2 67    
   SpanienSpanien G. García-López 61 6 7       3  SpanienSpanien F. Verdasco 6 4 3
ALT  FrankreichFrankreich G. Rufin 4 64            NiederlandeNiederlande R. Haase 4 6 6  
   NiederlandeNiederlande R. Haase 6 7          NiederlandeNiederlande R. Haase 6 6  
   DeutschlandDeutschland D. Brands 7 2 6        DeutschlandDeutschland D. Brands 4 1    
5  ArgentinienArgentinien C. Berlocq 64 6 2       8  SpanienSpanien M. Granollers 0 7 6
7  SpanienSpanien A. Montañés 6 6         2  ArgentinienArgentinien J. Mónaco 6 63 4
ALT  RumänienRumänien A. Ungur 4 2       7  SpanienSpanien A. Montañés 7 3 7  
ALT  SlowenienSlowenien A. Bedene 2 1          RumänienRumänien V. Hănescu 62 6 65  
   RumänienRumänien V. Hănescu 6 6         7  SpanienSpanien A. Montañés 6 6    
   RusslandRussland A. Kusnezow 2 5         WC  OsterreichÖsterreich D. Thiem 4 3    
WC  OsterreichÖsterreich D. Thiem 6 7       WC  OsterreichÖsterreich D. Thiem 7 6  
    4  OsterreichÖsterreich J. Melzer 5 3    
      7  SpanienSpanien A. Montañés 62 5  
LL  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina A. Šetkić 2 1         2  ArgentinienArgentinien J. Mónaco 7 7  
Q  TschechienTschechien J. Hájek 6 6       Q  TschechienTschechien J. Hájek 3 3    
Q  KroatienKroatien A. Veić 1 3          SpanienSpanien D. Gimeno Traver 6 6    
   SpanienSpanien D. Gimeno Traver 6 6            SpanienSpanien D. Gimeno Traver 2 6 4
WC  OsterreichÖsterreich A. Haider-Maurer 6 6         2  ArgentinienArgentinien J. Mónaco 6 3 6  
Q  OsterreichÖsterreich D. Novak 4 4       WC  OsterreichÖsterreich A. Haider-Maurer 3 4  
    2  ArgentinienArgentinien J. Mónaco 6 6    
 

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. TschechienTschechien František Čermák
TschechienTschechien Lukáš Dlouhý
Finale
02. ItalienItalien Daniele Bracciali
SlowakeiSlowakei Filip Polášek
1. Runde
03. OsterreichÖsterreich Oliver Marach
SpanienSpanien Fernando Verdasco
Halbfinale
04. DeutschlandDeutschland Martin Emmrich
DeutschlandDeutschland Christopher Kas
Sieg

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  TschechienTschechien F. Čermák
 TschechienTschechien L. Dlouhý
64 6 [10]  
   DeutschlandDeutschland D. Brown
 AustralienAustralien P. Hanley
7 4 [8]     1  TschechienTschechien F. Čermák
 TschechienTschechien L. Dlouhý
2 7 [10]  
PR  ArgentinienArgentinien L. Arnold Ker
 ArgentinienArgentinien J. Mónaco
6 7     PR  ArgentinienArgentinien L. Arnold Ker
 ArgentinienArgentinien J. Mónaco
6 5 [8]  
WC  DeutschlandDeutschland C. Becke
 DeutschlandDeutschland P. Kohlschreiber
3 5         1  TschechienTschechien F. Čermák
 TschechienTschechien L. Dlouhý
7 6    
3  OsterreichÖsterreich O. Marach
 SpanienSpanien F. Verdasco
6 7         3  OsterreichÖsterreich O. Marach
 SpanienSpanien F. Verdasco
65 4    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten N. Monroe
 DeutschlandDeutschland S. Stadler
3 64       3  OsterreichÖsterreich O. Marach
 SpanienSpanien F. Verdasco
2 6 [10]
   OsterreichÖsterreich J. Knowle
 ArgentinienArgentinien L. Mayer
4 4        DeutschlandDeutschland D. Brands
 SlowakeiSlowakei M. Mertiňák
6 4 [5]  
   DeutschlandDeutschland D. Brands
 SlowakeiSlowakei M. Mertiňák
6 6         1  TschechienTschechien F. Čermák
 TschechienTschechien L. Dlouhý
4 3  
WC  OsterreichÖsterreich G. Melzer
 OsterreichÖsterreich J. Melzer
6 7         4  DeutschlandDeutschland M. Emmrich
 DeutschlandDeutschland C. Kas
6 6  
PR  TschechienTschechien J. Levinský
 DeutschlandDeutschland P. Marx
2 5       WC  OsterreichÖsterreich G. Melzer
 OsterreichÖsterreich J. Melzer
66 3    
   RumänienRumänien V. Hănescu
 RumänienRumänien F. Mergea
4 2     4  DeutschlandDeutschland M. Emmrich
 DeutschlandDeutschland C. Kas
7 6    
4  DeutschlandDeutschland M. Emmrich
 DeutschlandDeutschland C. Kas
6 6         4  DeutschlandDeutschland M. Emmrich
 DeutschlandDeutschland C. Kas
7 7  
   ArgentinienArgentinien C. Berlocq
 ArgentinienArgentinien H. Zeballos
3 0            Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Murray
 AustralienAustralien J. Peers
5 64    
   NiederlandeNiederlande R. Haase
 SudafrikaSüdafrika R. Klaasen
6 6          NiederlandeNiederlande R. Haase
 SudafrikaSüdafrika R. Klaasen
1 3  
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Murray
 AustralienAustralien J. Peers
6 0 [12]      Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Murray
 AustralienAustralien J. Peers
6 6    
2  ItalienItalien D. Bracciali
 SlowakeiSlowakei F. Polášek
4 6 [10]  

Weblinks und Quellen