Bezirk Wolfsberg


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lage

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Bundesland Kärnten
NUTS-III-Region AT-213
Verwaltungssitz Wolfsberg
Fläche 973,79 km²
Einwohner 53.448 (1. Jänner 2015)
Bevölkerungsdichte 55 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen WO
Webseite www.bh-wolfsberg.ktn.gv.at
Karte

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Der Bezirk Wolfsberg ist ein Verwaltungsbezirk des österreichischen Bundeslands Kärnten. Die Gesamtfläche beträgt 973,79 km².

Geographie

Der Bezirk liegt im Lavanttal im Osten Kärntens in der Region Unterkärnten; Koralpe und Packalpe bilden die Grenze zur Steiermark. Der Bezirk Wolfsberg wird durchzogen vom Fluss Lavant, der bei Lavamünd in die Drau mündet. Der untere Teil des Bezirkes ist eingebettet zwischen Klippenzone und Saualpe. Der obere Teil des Bezirkes liegt zwischen der Packalpe und den Seetaler Alpen und grenzt nördlich an den Obdacher Sattel.

Angrenzende Gebietskörperschaften

Murau Murtal Voitsberg
St. Veit Nachbargemeinden Deutschlandsberg
Völkermarkt Slowenien

Verwaltungsgliederung

Der Bezirk Wolfsberg gliedert sich in neun Gemeinden, darunter drei Städte und vier Marktgemeinden. In Klammern stehen die Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2015.<ref>Statistik Austria - Bevölkerung zu Jahresbeginn seit 2002 nach Gemeinden (Gebietsstand 1.1.2015)</ref>

Gemeindereformen

Einst gab es 32 Gemeinden im Bezirk Wolfsberg. Vor der jüngsten Gemeindereform im Jänner 1973 waren es 23:

Gemeinde heute Gemeinde im Jahr 1972
Bad St. Leonhard im Lavanttal
Frantschach-St. Gertraud
Lavamünd
Preitenegg
Reichenfels
St. Andrä im Lavanttal
  • Fischering
  • Granitztal (Teil)
  • Maria Rojach
  • Schönweg
  • St. Andrä
  • St. Georgen im Lavanttal (Teil)
  • St. Marein (Teil)
  • St. Paul im Lavanttal (Teil)
  • St. Stefan im Lavanttal (Teil)
St. Georgen im Lavanttal
  • Ettendorf (Teil)
  • St. Georgen im Lavanttal (Teil)
St. Paul im Lavanttal
  • Granitztal (Teil)
  • St. Paul im Lavanttal (Teil)
Wolfsberg


Datei:Gemeinden im Bezirk Wolfsberg.png
Gemeinden im Bezirk Wolfsberg


Gemeinde slowenisch Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ
Bad St. Leonhard im Lavanttal
58px
150px 4.386 111,83 39 Wolfsberg Stadt-
gemeinde
Frantschach-Sankt Gertraud
58px
150px 2.652 100,94 26 Wolfsberg Markt-
gemeinde
Lavamünd
58px
Labot 150px 3.011 93,7 32 Wolfsberg Markt-
gemeinde
Preitenegg
58px
150px 969 68,36 14 Wolfsberg Gemeinde
Reichenfels
58px
150px 1.854 87,23 21 Wolfsberg Markt-
gemeinde
Sankt Andrä
58px
150px 10.097 113,59 89 Wolfsberg Stadt-
gemeinde
Sankt Georgen im Lavanttal
58px
150px 2.011 72,34 28 Wolfsberg Gemeinde
Sankt Paul im Lavanttal
58px
150px 3.385 47,46 71 Wolfsberg Markt-
gemeinde
Wolfsberg
58px
Volšperk 150px 25.083 278,63 90 Wolfsberg Stadt-
gemeinde


Bevölkerungsentwicklung

<timeline> Colors=

 id:lightgrey value:gray(0.9)
 id:darkgrey  value:gray(0.7)
 id:sfondo value:rgb(1,1,1)
 id:barra value:rgb(0.6,0.7,0.8)

ImageSize = width:650 height:300 PlotArea = left:50 bottom:50 top:30 right:30 DateFormat = x.y Period = from:0 till:60000 TimeAxis = orientation:vertical AlignBars = justify ScaleMajor = gridcolor:darkgrey increment:5000 start:0 ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:2500 start:0 BackgroundColors = canvas:sfondo

BarData=

 bar:1869 text: 1869
 bar:1880 text: 1880
 bar:1890 text: 1890
 bar:1900 text: 1900
 bar:1910 text: 1910
 bar:1923 text: 1923
 bar:1934 text: 1934
 bar:1939 text: 1939
 bar:1951 text: 1951
 bar:1961 text: 1961
 bar:1971 text: 1971
 bar:1981 text: 1981
 bar:1991 text: 1991
 bar:2001 text: 2001
 bar:2011 text: 2011

PlotData=

 color:barra width:25 align:left
 bar:1869 from:0 till: 39035 
 bar:1880 from:0 till: 39274 
 bar:1890 from:0 till: 40499 
 bar:1900 from:0 till: 41745 
 bar:1910 from:0 till: 42727 
 bar:1923 from:0 till: 42284 
 bar:1934 from:0 till: 45422 
 bar:1939 from:0 till: 46540 
 bar:1951 from:0 till: 51096 
 bar:1961 from:0 till: 55315 
 bar:1971 from:0 till: 57520 
 bar:1981 from:0 till: 56437 
 bar:1991 from:0 till: 56303 
 bar:2001 from:0 till: 56611 
 bar:2011 from:0 till: 54369 

PlotData=

 bar:1869 at: 39035 fontsize:S text: 39.035 shift:(-10,5)
 bar:1880 at: 39274 fontsize:S text: 39.274 shift:(-10,5)
 bar:1890 at: 40499 fontsize:S text: 40.499 shift:(-10,5)
 bar:1900 at: 41745 fontsize:S text: 41.745 shift:(-10,5)
 bar:1910 at: 42727 fontsize:S text: 42.727 shift:(-10,5)
 bar:1923 at: 42284 fontsize:S text: 42.284 shift:(-10,5)
 bar:1934 at: 45422 fontsize:S text: 45.422 shift:(-10,5)
 bar:1939 at: 46540 fontsize:S text: 46.540 shift:(-10,5)
 bar:1951 at: 51096 fontsize:S text: 51.096 shift:(-10,5)
 bar:1961 at: 55315 fontsize:S text: 55.315 shift:(-10,5)
 bar:1971 at: 57520 fontsize:S text: 57.520 shift:(-10,5)
 bar:1981 at: 56437 fontsize:S text: 56.437 shift:(-10,5)
 bar:1991 at: 56303 fontsize:S text: 56.303 shift:(-10,5)
 bar:2001 at: 56611 fontsize:S text: 56.611 shift:(-10,5)
 bar:2011 at: 54369 fontsize:S text: 54.369 shift:(-10,5)

TextData=

 fontsize:S pos:(20,20)
 text:"Quelle: Statistik Austria"

</timeline>


Einzelnachweise

<references/>

Weblinks

Commons Commons: Bezirk Wolfsberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

46.8408214.84118Koordinaten: 46° 50′ N, 14° 50′ O{{#coordinates:46,84082|14,84118|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=AT-2
   |type=adm2nd
  }}