Blockade (Militär)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eine Blockade ist ein strategisches Mittel in der Kriegsführung. Bei einer Blockade wird versucht, die Versorgung des Gegners mit Gütern aller Art (vor allem Waffen und Lebensmittel) zu unterbinden, um den Gegner so zu schwächen, dass er zur Kapitulation gezwungen ist oder seine Stellung mit militärischen Mitteln eingenommen werden kann.

Die Blockade einer Stadt oder Befestigung nennt man "Belagerung". Die Blockade einer Insel nennt man Inselblockade.

Der Begriff Quarantäne wurde von der Kennedy-Regierung als Euphemismus für die Seeblockade Kubas während der Kubakrise verwendet.

Historisch bedeutsame Blockaden:

Einzelnachweise

<references />