Brigitte Neumeister


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Neumeister.jpg
Brigitte Neumeister und Ehemann Felix Rothholz (Wien 2006)

Brigitte Neumeister (* 12. Jänner 1944 in Perchtoldsdorf, Niederösterreich (damals in Groß-Wien), Österreich; † 1. November 2013 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin und Autorin.

Leben

Die Tochter eines Friseurs studierte Schauspielkunst und Gesang an der Wiener Musikakademie.<ref>Brigitte Neumeister ist tot. Auf: orf.at. 4. November 2013, abgerufen am 4. November 2013.</ref>

Ihr erstes Engagement hatte sie mit siebzehn Jahren in Saarbrücken am Staatstheater, wo sie in der Rolle der Ophelia debütierte und in den vier Jahren ihres dortigen Aufenthaltes in zahlreichen Rollen und Stücken (Märchen, Schauspiel, Operette, Musical) eingesetzt wurde. In ihrer Theaterlaufbahn folgten Engagements in den Hamburger Kammerspielen, am Raimundtheater in Wien, dem Stadttheater Klagenfurt und dem Theater in der Josefstadt (Ensemblemitglied 1968 bis 1989).

1972 spielte sie die Baronin Klagen in der 12. Folge der 13teiligen österreichisch-deutschen Filmproduktion Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk.

Bis 1980 veröffentlichte Neumeister zwei erfolgreiche Langspielplatten und absolvierte 80 Soloabende in ganz Europa.<ref>Der nicht geplante Erfolg. In: Arbeiter-Zeitung. Wien 3. Juni 1980, S. 14.</ref>

Ab 1989 war sie Ensemblemitglied am Volkstheater Wien, wo sie u. a. die Mrs. Peachum in der Dreigroschenoper und einen weiblichen Mephisto in Goethes Faust darstellte. Seit 2005 war sie auf der Bühne des Lustspielhauses tätig.<ref name="Kronenzeitung_110109">Kronenzeitung vom 11. Jänner 2009: Ein Engerl feiert Geburtstag.</ref>

Neben ihren Erfolgen als Theaterschauspielerin wuchs sie einem Fernsehpublikum in zahlreichen Unterhaltungssendungen, Fernsehfilmen und Operetten ans Herz. Einem breiteren Publikum wurde die blonde Schauspielerin vor allem durch die Fernsehserie Kaisermühlen Blues bekannt.

Ihre künstlerische Vielfalt erstreckte sich auch auf Soloprogramme für Literatur, kabarettistische Leseprogramme und gesangliche Darbietungen. Im Jahr 2007 führte sie eine Tournee mit Soloprogrammen durch Deutschland und die Schweiz.

2009, 2011 und 2012 war sie in der ORF-Produktion Die Lottosieger zu sehen. Weiters unternahm sie eine Tournee mit Wolfgang Böck, Aus dem Reich der Burenwurst, und im Mai 2009 reiste sie nach Israel mit Kaffeehaus-Literatur.<ref name="Kronenzeitung_110109" />

2010 spielte sie im Fernsehfilm Tante Herthas Rindsrouladen mit. Im September 2011 übernahm sie im Musical Sister Act in Wien die Rolle der Mutter Oberin.

Brigitte Neumeister lebte mit ihrem Mann und Manager Felix Rothholz in Wien. Die beiden lernten einander 1968 in der Wiener Eden Bar kennen und heirateten 1972. Felix Rothholz starb im Juli 2011.<ref name="Kronenzeitung_110109" /> Brigitte Neumeister starb plötzlich und unerwartet eines natürlichen Todes am 1. November 2013 in ihrer Wohnung in Wien.<ref>Schauspielerin Brigitte Neumeister gestorben. Auf: derstandard.at.</ref><ref>Schauspielerin Brigitte Neumeister gestorben. Auf: kleinezeitung.at. Abgerufen am 4. November 2013.</ref> Die Urne wurde am Hernalser Friedhof in Wien, neben ihrem Gatten, in einem ehrenhalber gewidmeten Grab der Stadt Wien im engsten Familienkreis beigesetzt.<ref>Neumeister: Verabschiedung am 12. November. Auf: orf.at. 7. November 2013, abgerufen am 9. November 2013.</ref>

Veröffentlichungen

  • Brigitte Neumeisters Rampenlicht-Blues. (Autobiografie). Kremayr & Scheriau, Wien (u. a.) 1998, ISBN 3-218-00652-X.
  • Brigitte Neumeister’s Professionisten-Blues. Schöne Räume – gute Träume. (Sachbuch). Kremayr & Scheriau, Wien (u. a.) 2000, ISBN 3-218-00681-3.
  • Der Feueropal. Roman. 1. Auflage. Seifert, Wien 2004, ISBN 3-902406-11-9.
  • Edwin Zbonek (Regie), — (u. a.): Zwei aus Verona. DVD-Video. Edition Josefstadt Theater, Band 6. Hoanzl, Wien 2007, ISBN 978-3-902568-36-6.
  • Ernst Waldbrunn (Darst.), — (u. a.): Johanna geht… Zwei Einakter aus den Kammerspielen. DVD-Video. Edition Josefstadt Theater, Band 41. Hoanzl, Wien 2009, OBV.

Auszeichnungen, Ehrungen, Preise

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Brigitte Neumeister – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien