César Augusto da Silva Lemos


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

César Maluco
Spielerinformationen
Voller Name César Augusto da Silva Lemos
Geburtstag 17. Mai 1945
Geburtsort Niterói, RJBrasilien
Position Stürmer
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1964–1966
1967–1974
1975
1976
1977
1978
Flamengo Rio de Janeiro
Palmeiras São Paulo
Corinthians São Paulo
FC Santos
Fluminense FC
Botafogo FC (Ribeirão Preto)


12 (2)

3 (0)
10 (2)
Nationalmannschaft
1968–1974 Brasilien 8 (0)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

César Augusto da Silva Lemos, genannt César Maluco (Maluco = der Verrückte), (* 17. Mai 1945 in Niterói, RJ) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

Er startete seine Karriere in Rio de Janeiro bei Flamengo. Die meisten Spiele bestritt er aber für den SE Palmeiras aus São Paulo. Hier erzielte er in sieben Jahren in verschiedenen Wettbewerben 180 Tore und konnte mit dem Verein fünf Meistertitel einfahren. Gemeinsam mit Ademar Pantera wurde César Maluco beim Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1967 Torschützenkönig.

1974 war César Maluco Mitglied des WM Teams bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Die Mannschaft errang bei dieser WM den vierten Platz.

Erfolge

Palmeiras
Persönliche Auszeichnungen

Weblinks