Campionato Primavera


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Der Albo d'Oro Primavera (auch Trofeo Giacinto Facchetti) ist der italienische Fußball-Meisterschaftsbewerb für Nachwuchsmannschaften, der erstmals im Spieljahr 1962/63 ausgetragen wurde. Wurden in den ersten sieben Jahren für die Serie A und Serie B getrennte Sieger ermittelt, so gibt es ab der Saison 1969/70 nur mehr Gesamtsieger. Der aktuelle Austragungsmodus besteht seit dem Spieljahr 1995/96.

An der professionell ausgerichteten Nachwuchsliga dürfen ausschließlich Vereine der Profiligen A, B und C teilnehmen. Eingesetzt dürfen nur Spieler im Alter zwischen 15 und 20 Jahren werden, wobei für bis zu zwei Spieler diese Regel ausgesetzt werden kann. Durch die große Anzahl an Mannschaften, werden die Vereine in vier Divisionen eingeteilt, wobei sich die jeweils die ersten vier Mannschaften zu einer Aufstiegsrunde qualifizieren. In einer einfach K.O-Begegnung mit Hin- und Rückspiel halbiert sich die Zahl der im Turnier verbleibenden Mannschaften. Diese acht Mannschaften spielen ein abschließendes, mehrtägiges Final-Turnier in einem Sommercamp. Der Sieger dieses Turniers ist Primavera Meister.

Die „Primavera Meisterschaft“ wird von der Lega Calcio organisiert. Während von der Serie A und B alle Vereine teilnehmen, stellen die Klubs der Serie C nur sporadisch ein Nachwuchsteam. Die meisten Vereine der Serie C nehmen an der „Berretti Meisterschaft“ teil, die das Äquivalent auf niedererer Ebene zur Primavera Meisterschaft ist.

Sieger der Albo d'Oro Primavera

Weblinks