Chambave


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chambave
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehltKein Wappen vorhanden.

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Staat: Italien
Region: Aostatal
Koordinaten: 7,55|primary dim=10000 globe= name= region=IT-23 type=city
  }}
Höhe: 480 m s.l.m.
Fläche: 21 km²
Einwohner: 962 (31. Dez. 2013)<ref>Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2013. </ref>
Bevölkerungsdichte: 46 Einw./km²
Postleitzahl: 11023
Vorwahl: 0166
ISTAT-Nummer: 007015
Volksbezeichnung: Chambosards
Schutzpatron: Hl. Laurentius

Chambave ist eine Gemeinde mit 962 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013) in der Region Aostatal, Italien. Die Gemeinde liegt ca. 18 km östlich von der Stadt Aosta. Chambave liegt auf der orographisch linken Seite der Dora Baltea. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 480 m s.l.m. und hat eine Ausdehnung von 21 km². Höchster Punkt der Gemeinde ist der Mont Avic mit einer Höhe von 30.010 m s.l.m..

Chambave besteht aus den Ortsteilen Arlier, Cesséyaz, Champlan, Chandianaz, Clapey, Croux, Fosses, Goillaz, Grenellaz, Guichet, Jovençanaz, Meyaz, Margnier, Montcharey, Ollières, Parléaz, Perret, Pilliolet, Plantaz, Poyaz, Praz, Promassaz, Protorgnet, Ronchère, Septumian, Tercy, Thuy, Valléry und Verthuy.

Die Nachbargemeinden sind Champdepraz, Fénis, Pontey, Saint-Denis und Verrayes.

Der Schutzpatron ist San Lorenzo dessen Fest am 7. April begangen wird.

Chambave ist eine der bedeutendsten Weinbaugemeinden des Aostatals (→ Weinbau in Italien) und ist berühmt für seine Muskateller Weine.

Während der Zeit des Faschismus trug das Dorf den italianisierten Namen Ciambava.

Einzelnachweise

<references />


Datei:ChambaveLocatie.png
Lage von Chambave in der Region Aosta