Charles-Georges Duvanel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charles-Georges Duvanel (* 10. Mai 1906 in Aarau; † 18. Juni 1975 in Bernex GE) war ein Schweizer Kameramann, Filmregisseur und Filmproduzent.
Leben
Charles-Georges Duvanel war von 1924 bis 1929 an der Erstellung der Schweizer Wochenschauen beteiligt und realisierte 1929 den Dokumentarfilm Les Ailes en Suisses.
1930/31 begleitete er als Kameramann die Himalaya-Expedition von G. O. Dyhrenfurth.
Er verlegte dann seinen Wohnsitz nach Genf und betätigte sich im Auftrag verschiedener Schweizer Institutionen und Verbände als Filmproduzent und freier Regisseur.
Er war auch Mitgründer des Schweizerischen Verbands der Filmproduzenten.
Weblinks
- Charles-Georges Duvanel in der Internet Movie Database (englisch)
- Charles-Georges Duvanel in der Schweizer Filmografie
Personendaten | |
---|---|
NAME | Duvanel, Charles-Georges |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Kameramann, Filmregisseur und Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 10. Mai 1906 |
GEBURTSORT | Aarau, Schweiz |
STERBEDATUM | 18. Juni 1975 |
STERBEORT | Bernex GE, Schweiz |