10. Mai


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel behandelt das Datum 10. Mai. Für das 1957 erschienene Schweizer Filmdrama siehe Der 10. Mai.

Der 10. Mai ist der 130. Tag des gregorianischen Kalenders (der 131. in Schaltjahren), somit bleiben 235 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:Louis xvi.jpg
1774: Ludwig XVI.
Datei:SepoyMutiny.jpg
1857: Sepoy-Aufstand
Datei:1866 Jeff Davies Prisoner Illus.jpg
1865: Jefferson Davis in Haft
Datei:Land & Naval Battle of Hakodate.jpg
1869: Land- und Seeschlacht von Hakodate
Datei:Frieden von Frankfurt am Main.jpg
1871: Friede von Frankfurt
Datei:Victoria Woodhull 2.jpg
1872: Victoria Woodhull
Datei:HooverJoven.jpg
1924: J. Edgar Hoover
Datei:Bücherverbrennung 1933.JPG
1933: Bücherverbrennung
Datei:Mikronesien-Pos.png
1979: Lage Mikronesiens (blau markiert)
Datei:Mitterrand 1981.jpg
1981: François Mitterrand

Wirtschaft

Datei:ZollvereinBIG 1834.png
1833: Der Deutsche Zollverein zum Zeitpunkt der Gründung (blau)
Datei:The times panic 1837.jpg
Cartoon zur Wirtschaftskrise 1837
Datei:GoldenSpikev3.jpg
1869: Feier der Schienenverbindung

Wissenschaft und Technik

Datei:Fastest run.jpg
1893: Lokomotive Nr. 999 während ihrer Rekordfahrt

Kultur

Datei:HolocaustMahnmalLuft.jpg
2005: Das Mahnmal in Berlin

Gesellschaft

Datei:Mumtas mahal 17jh.jpg
1612: Mumtaz Mahal
  • 1612: Prinz Khurram, der spätere indische Großmogul Shah Jahan, heiratet die 19-jährige Tochter von Asaf Khan, Arjumand Banu Begum, die den Namen Mumtaz Mahal verliehen bekommt. Die dritte Frau des Prinzen wird in der Folge seine Lieblingsfrau.
Datei:Hebeldenkmal Basel.jpg
1860: Hebel-Denkmal in Basel

Religion

Katastrophen

  • 1996: Am Mount Everest werden mehrere kommerzielle Expeditionen mit insgesamt 30 Menschen von einem Wetterumschwung mit Schneesturm überrascht. Bis zum Ende des folgenden Tages kommen insgesamt 8 Menschen bei dem bisher schwersten Unglück am Mount Everest ums Leben. Der überlebende Teilnehmer Jon Krakauer hält die Ereignisse später in dem Buch Into Thin Air fest, in dem er schwere Vorwürfe gegen den Bergführer Anatoli Nikolajewitsch Bukrejew erhebt, was diesen zu einer Gegendarstellung unter dem Titel Der Gipfel veranlasst.
  • 1997: Bei einem Erdbeben im Iran, das mit einer Stärke zwischen 7,1 und 7,5 auf der Richterskala angegeben wird, kommen je nach Quelle zwischen 1.500 und 4.000 Menschen ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Datei:RolandKaiser Seelenbahnen.jpg
Roland Kaiser (* 1952)
Datei:LindaEvangelista.jpg
Linda Evangelista (* 1965)
Datei:Nick Heidfeld 2010 Japan.jpg
Nick Heidfeld (* 1977)

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Datei:Duerer brant.jpg
Sebastian Brant († 1521)

19. Jahrhundert

Datei:Joseph louis gay-lussac.jpg
Joseph Louis Gay-Lussac († 1850)
Datei:Jackson-Stonewall-LOC.jpg
Thomas Jonathan Jackson († 1863)

20. Jahrhundert

Datei:Georg Howaldt (1841-1909).jpg
Georg Ferdinand Howaldt († 1909)
Datei:Peter Weiss 1982.jpg
Peter Weiss
(† 1982)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Johann Hüglin, deutscher Märtyrer und Pfarrer (evangelisch)
    • Hl. Gordanius, römischer Märtyrer und Schutzpatron (katholisch)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons Commons: 10. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien