1849


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
1849

Die Revolutionen in Europa werden endgültig niedergeschlagen.

Giuseppe Mazzini ruft im Kirchenstaat die Römische Republik aus, die jedoch nur fünf Monate Bestand hat.
1849 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1297/98 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1841/42 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bahai-Kalender 05/06 (Jahreswechsel 20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1905/06 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2392/93 (südlicher Buddhismus); 2391/92 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Erde-Hahns 己酉 (am Beginn des Jahres Erde-Affe 戊申)

Dai-Kalender (Vietnam) 1211/12 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4182/83 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1227/28 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1265/66 (16./17. November)
Jüdischer Kalender 5609/10 (16./17. September)
Koptischer Kalender 1565/66 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1024/25
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1264/65 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2159/60 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2160/61 (Jahreswechsel Oktober)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Datei:Battaglia di Novara.jpg
Schlacht bei Novara, Gemälde von Giuseppe Ferrari
Datei:Fegyverletétel Szkicsák.jpg
Kapitulation der ungarischen Armee

Australien

Asien

Amerika

Datei:United States 1849-1850.png
Vereinigte Staaten 1849

Wirtschaft

Datei:NGR RED.jpg
Letzte Neue Rheinische Zeitung
Datei:Bahnkarte Deutschland 1849.jpg
Das deutsch Eisenbahnnetz 1849

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

Katastrophen

Sport

Geboren

Januar/Februar

März/April

Mai/Juni

Juli/August

September/Oktober

November/Dezember

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Januar bis April

Mai bis August

Datei:Polkpolk.jpg
James Knox Polk, 1849

September bis Dezember

Datei:Chopin1849opt02.jpg
Frédéric Chopin, 1849

Genauer Todestag unbekannt

  • Emil Reiniger, deutscher Arzt, Dichter und Mitgründer der ersten Volksbücherei Deutschlands (* 1792)

Weblinks

Commons Commons: 1849 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien