Chinesischer Feuerbauchmolch


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chinesischer Feuerbauchmolch
Chinesischer Feuerbauchmolch (Cynops orientalis)

Chinesischer Feuerbauchmolch (Cynops orientalis)

Systematik
Klasse: Lurche (Amphibia)
Ordnung: Schwanzlurche (Caudata)
Überfamilie: Salamanderverwandte (Salamandroidea)
Familie: Echte Salamander (Salamandridae)
Gattung: Feuerbauchmolche (Cynops)
Art: Chinesischer Feuerbauchmolch
Wissenschaftlicher Name
Cynops orientalis
(David, 1873)

Der Chinesische Feuerbauchmolch (Cynops orientalis), auch Chinesischer Zwergmolch, ist eine Art aus der Familie der Echten Salamander und der Gattung der Feuerbauchmolche (Cynops).

Merkmale

Die Chinesischen Feuerbauchmolche haben einen einheitlich tiefschwarzen Rücken, nur selten kommen Exemplare mit etwas helleren Hautflecken vor. Diese Farbvarianten können sich jedoch im Laufe des Lebens verändern. Die Bauchseite ist leuchtend orange oder rot mit schwarzen Flecken. Die Basis der Gliedmaßen, der untere Teil der Schwanzflosse sowie der vordere Teil der Kloake sind orange gefärbt, während der hintere Teil der Kloake stets schwarz ist. Anders als die verwandten Arten C. cyanurus bzw. C. chenggongensis hat Cynops orientalis keinen orangen Fleck hinter dem Auge.

Verbreitung

Alle Arten der Gattung der Feuerbauchmolche sind in China und Japan verbreitet, meist endemisch in einem relativ kleinen Gebiet. Der Chinesische Feuerbauchmolch bewohnt ein relativ großes Gebiet im Osten Chinas entlang des Unterlaufs des Jangtse und der angrenzenden Provinzen wie Henan, Hubei, Anhui, Jiangsu, Zhejiang, Jiangxi und Fujian. Er bevorzugt die niedrigen Ausläufer der Gebirge zwischen 30 und 1000 m Seehöhe.<ref>L. Fei, S. Hu, C. Ye, und Y. Huang: Fauna Sinica. Amphibia, Vol. 1. Science Press, Peking 2006</ref> Hier besiedelt er die stehenden Gewässer und ernährt sich von Mückenlarven, Wasserflöhen, Regenwürmern und Nacktschnecken.

Haltung

Oft wird die Art auch in Terrarien, Aquarien bzw. Paludarien gehalten. Ihr Fressverhalten ist räuberisch. Auch im Terrarium sollte man die vorwiegend aquatile Lebensweise des Molchs berücksichtigen.

Literatur

  • Michael & Ursula Franzen: Feuerbauchmolche. Pflege und Zucht. Herpeton Verlag, Offenbach 2005, ISBN 3-936180-15-6

Weblinks

Commons Commons: Chinesischer Feuerbauchmolch (Cynops orientalis) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />