Citizen Cup 1992 (Tennis)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Citizen Cup 1992
Datum 27.4. – 3.5.1992
Auflage 73
WTA Tour
Austragungsort Hamburg
DeutschlandDeutschland Deutschland
Turniernummer 601
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 350.000 US-$
Vorjahressieger (Einzel) DeutschlandDeutschland Steffi Graf
Vorjahressieger (Doppel) TschechoslowakeiTschechoslowakei Jana Novotná
SowjetunionSowjetunion Larisa Savchenko
Sieger (Einzel) DeutschlandDeutschland Steffi Graf
Sieger (Doppel) DeutschlandDeutschland Steffi Graf
AustralienAustralien Rennae Stubbs
Stand: 20. Dezember 2013

Der Citizen Cup 1992 war ein WTA-Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Hamburg. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 1992 und fand vom 27. April bis 3. Mai 1992 statt.

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Arantxa Sánchez Vicario mit 7:6 und 6:2. Im Doppel gewann die Paarung Steffi Graf / Rennae Stubbs mit 4:6, 6:3 und 6:4 gegen Manon Bollegraf / Arantxa Sánchez Vicario.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. DeutschlandDeutschland Steffi Graf Sieg
02. ArgentinienArgentinien Gabriela Sabatini Halbfinale
03. SpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario Finale
04. SchweizSchweiz Manuela Maleeva-Fragniere Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. TschechoslowakeiTschechoslowakei Jana Novotná Viertelfinale

06. DeutschlandDeutschland Anke Huber Halbfinale

07. OsterreichÖsterreich Judith Wiesner Viertelfinale

08. GUSGUS Leila Mes'chi Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  DeutschlandDeutschland S. Graf 6 7    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Graham 0 6       1  DeutschlandDeutschland S. Graf 6 6    
   AustralienAustralien N. Provis 3 6 6      BulgarienBulgarien M. Maleewa 2 3    
   BulgarienBulgarien M. Maleewa 6 4 7       1  DeutschlandDeutschland S. Graf 6 6    
WC  DeutschlandDeutschland S. Lohmann 0 3         8  GUSGUS L. Mes'chi 2 2    
   FrankreichFrankreich N. van Lottum 6 6          FrankreichFrankreich N. van Lottum 5 0  
   NiederlandeNiederlande N. Muns-Jagerman 2 6 4   8  GUSGUS L. Mes'chi 7 6    
8  GUSGUS L. Mes'chi 6 4 6       1  DeutschlandDeutschland S. Graf 6 6    
4  SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragniere 6 2 6       6  DeutschlandDeutschland A. Huber 3 0    
   ArgentinienArgentinien M. Paz 1 6 0     4  SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragniere 6 6    
WC  DeutschlandDeutschland M. Babel 6 6     WC  DeutschlandDeutschland M. Babel 3 0    
   TschechoslowakeiTschechoslowakei D. Szabova 4 1         4  SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragniere 7 2 5
   NiederlandeNiederlande M. Bollegraf 3 2         6  DeutschlandDeutschland A. Huber 5 6 7  
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie 6 6          Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie 3 2  
   TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Rajchrtová 6 3     6  DeutschlandDeutschland A. Huber 6 6    
6  DeutschlandDeutschland A. Huber 7 6         1  DeutschlandDeutschland S. Graf 7 6  
5  TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná 6 6         3  SpanienSpanien A. Sánchez Vicario 6 2  
   GUSGUS E. Brioukhovets 3 2       5  TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná 6 6    
   PolenPolen K. Nowak 2 3        KanadaKanada P. Hy 2 2    
   KanadaKanada P. Hy 6 6         5  TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná 1 4    
   GUSGUS J. Manjukowa 6 6         3  SpanienSpanien A. Sánchez Vicario 6 6    
   FrankreichFrankreich A. Dechaume 2 2          GUSGUS J. Manjukowa 1 1  
   LettlandLettland L. Savchenko-Neiland 0 4     3  SpanienSpanien A. Sánchez Vicario 6 6    
3  SpanienSpanien A. Sánchez Vicario 6 6         3  SpanienSpanien A. Sánchez Vicario 3 6 6
7  OsterreichÖsterreich J. Wiesner 3 6 6       2  ArgentinienArgentinien G. Sabatini 6 4 4  
   ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella 6 2 1     7  OsterreichÖsterreich J. Wiesner 7 6    
   DeutschlandDeutschland C. Hofmann 2 4        DeutschlandDeutschland M. Kochta 6 3    
   DeutschlandDeutschland M. Kochta 6 6         7  OsterreichÖsterreich J. Wiesner 1 2  
   FinnlandFinnland P. Thoren 2 2         2  ArgentinienArgentinien G. Sabatini 6 6    
   DeutschlandDeutschland B. Rittner 6 6          DeutschlandDeutschland B. Rittner 1 1  
   ItalienItalien S. Cecchini 0 0     2  ArgentinienArgentinien G. Sabatini 6 6    
2  ArgentinienArgentinien G. Sabatini 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. TschechoslowakeiTschechoslowakei Jana Novotná
LettlandLettland Larisa Savchenko-Neiland
Viertelfinale
02. NiederlandeNiederlande Manon Bollegraf
SpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario
Finale
03. GUSGUS Leila Mes'chi
ArgentinienArgentinien Mercedes Paz
Halbfinale
04. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jo Durie
AustralienAustralien Nicole Provis
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná
 LettlandLettland L. Savchenko-Neiland
6 6    
   DeutschlandDeutschland M. Kochta
 DeutschlandDeutschland C. Schneider
2 2       1  TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná
 LettlandLettland L. Savchenko-Neiland
3 3    
WC  DeutschlandDeutschland S. Graf
 AustralienAustralien R. Stubbs
0 6 6   WC  DeutschlandDeutschland S. Graf
 AustralienAustralien R. Stubbs
6 6    
   DeutschlandDeutschland E. Pfaff
 DeutschlandDeutschland B. Rittner
6 3 2       WC  DeutschlandDeutschland S. Graf
 AustralienAustralien R. Stubbs
6 6    
3  GUSGUS L. Mes'chi
 ArgentinienArgentinien M. Paz
6 6         3  GUSGUS L. Mes'chi
 ArgentinienArgentinien M. Paz
3 1    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Graham
 KanadaKanada P. Hy
3 2       3  GUSGUS L. Mes'chi
 ArgentinienArgentinien M. Paz
6 6  
   SchweizSchweiz M. Maleeva-Fragniere
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner
3 3      DeutschlandDeutschland A. Huber
 BulgarienBulgarien M. Maleewa
3 2    
 DeutschlandDeutschland A. Huber
 BulgarienBulgarien M. Maleewa
6 6         WC  DeutschlandDeutschland S. Graf
 AustralienAustralien R. Stubbs
4 6 6
   GUSGUS J. Manjukowa
 FinnlandFinnland P. Thoren
6 7 2       2  NiederlandeNiederlande M. Bollegraf
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
6 3 4
   AustralienAustralien J.-A. Faull
 ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella
7 6 6        AustralienAustralien J.-A. Faull
 ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella
6 6    
   NiederlandeNiederlande N. Muns-Jagerman
 DeutschlandDeutschland W. Probst
6 6        NiederlandeNiederlande N. Muns-Jagerman
 DeutschlandDeutschland W. Probst
3 1    
4  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie
 AustralienAustralien N. Provis
4 2            AustralienAustralien J.-A. Faull
 ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella
2 2  
   ItalienItalien S. Cecchini
 FrankreichFrankreich A. Dechaume
6 6         2  NiederlandeNiederlande M. Bollegraf
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
6 6    
   DeutschlandDeutschland M. Babel
 TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Rajchrtová
3 3          ItalienItalien S. Cecchini
 FrankreichFrankreich A. Dechaume
2 2  
   GUSGUS E. Brioukhovets
 DeutschlandDeutschland S. Lohmann
1 4     2  NiederlandeNiederlande M. Bollegraf
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
6 6    
2  NiederlandeNiederlande M. Bollegraf
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
6 6    

Weblinks und Quellen