Dâmbovița (Fluss)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dâmbovița
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Dâmbovița

DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage Kreise Argeș, Dâmbovița, Ilfov, Călărași, Stadt Bukarest (Rumänien)
Flusssystem Donau
Abfluss über Argeș → Donau → Schwarzes Meer
Quelle im Făgăraș-Gebirge (Kreis Argeș)
45° 29′ 54″ N, 24° 56′ 14″ O45.49833324.9372222100{{#coordinates:45,498333|24,937222|
dim=500 globe= name=Quelle Dâmbovița region=RO-AG type=waterbody
  }} 
Quellhöhe 2100 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Mündung Bei Budești (Kreis Călărași) in den Argeș44.22787926.47047720Koordinaten: 44° 13′ 40″ N, 26° 28′ 14″ O{{#coordinates:44,227879|26,470477|primary dim=1000 globe= name=Mündung Dâmbovița region=RO-CL type=waterbody
  }}
44° 13′ 40″ N, 26° 28′ 14″ O44.22787926.47047720{{#coordinates:44,227879|26,470477|
dim=1000 globe= name=Mündung Dâmbovița region=RO-CL type=waterbody
  }} 
Mündungshöhe 20 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Höhenunterschied 2080 m
Länge 237 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Einzugsgebiet 2837 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

Linke Nebenflüsse Colentina
Durchflossene Stauseen Pecineagu
Großstädte Bukarest
Kleinstädte Budești
Gemeinden Rucăr, Dragoslavele, Stoenești, Cetățeni, Cândești, Vulcana-Băi, Tătărani, Dragomirești, Lucieni, Nucet, Lungulețu, Dragomirești-Vale, Cernica, Plătărești, Vasilați

Die Dâmbovița in Rumänien

Die Dâmbovița ist ein linker Nebenfluss des Argeș in Rumänien.

Ihre beiden Quellflüsse, der Râul Valea Vladului und der Râul Boarcășu, entspringen im Făgăraș-Gebirge bzw. im Iezer-Păpușa-Gebirge. Sie fließt kanalisiert durch die Hauptstadt Bukarest mit dem Stausee Lacul Morii und mündet in der Nähe von Budești im Kreis Călărași in den Fluss Argeș.

Bildergalerie

Weblinks

Commons Commons: Dâmbovița – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien