Dampfbagger


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:StateLibQld 1 136562 Steam shovel used to construct Holts Hill filters at Mount Crosby, 1931.jpg
Schienengestützter Hochlöffel-Dampfbagger (Australien, 1931). Auf dem Bagger ist deutlich der Dampfkessel, ein Stehkessel, zu erkennen.
Datei:Britannica Dredge and Dredging 8.jpg
Dampfgetriebener Schwimmbagger als Eimerkettenbagger (1911)

Ein Dampfbagger ist ein durch eine Dampfmaschine angetriebener Bagger.

Geschichte

Dampfbagger entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie waren die ersten leistungsfähigen Baumaschinen für die Erdbewegung; durch ihren Einsatz wurden viele große Bauprojekte der Industrialisierungszeit, wie etwa der Bau von Kanälen, Bahnstrecken, Tagebau-Bergwerken und großen Industrieanlagen, erst ermöglicht. Ihre Blütezeit hatten die Dampfbagger Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Ab den 1930er Jahren wurden sie zunehmend von Baggern mit Elektro- oder Dieselmotorantrieb verdrängt.<ref name="Schütte" /><ref name="Scheidegger" />

Bauarten

Dampfbagger gab es in verschiedenen Ausführungen, sowohl hinsichtlich der Methode der Fortbewegung als auch der Konstruktion der Grabgefäße:

Aufgrund des großen Gewichtes waren Dampfbagger für die Bewegung meist als Schienenfahrzeug (ähnlich wie ein Schienendrehkran) ausgeführt. Wenn die Baustelle abseits der festen Bahnstrecken lag, was meistens der Fall war, wurden die Gleise eigens für den Bagger "fliegend" verlegt. Seltener waren Konstruktionen auf Ketten oder Rädern. Für den Wasserbau gab es bereits früher dampfgetriebene Schwimmbagger (Nassbagger).

Die ersten Dampfbagger waren einfache Eingefäßbagger, meist als Löffelbagger (mit Hoch- oder Tieflöffel), später oft auch Seilbagger mit Greifer oder Schürfkübel. Die leistungsfähigsten und größten Dampfbagger, eingesetzt im Bergbau und im Kanalbau, waren Eimerketten- und Schaufelradbagger.

Bekannte Hersteller

Bekannte Hersteller von (landgestützten) Dampfbaggern waren unter anderem:

Literatur

  •  Peter Manktelow: Steam Shovels (= Shire Library Album Series. Band 355). Osprey Publishing, 2001, ISBN 0-7478-0483-4.

Weblinks

Commons Commons: Dampfbagger (Landfahrzeuge) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons Commons: Dampfbagger (Schwimmbagger) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references> <ref name="Schütte">Rainer Schütte: Die Geschichte der Dampfbagger. Abgerufen am 21. Februar 2014. </ref> <ref name="Scheidegger"> Fritz Scheidegger (Hrsg.): Aus der Geschichte der Bautechnik: Grundlagen (= Aus der Geschichte der Bautechnik. Band 1). Springer, 1994, ISBN 978-3-7643-5069-7. </ref> </references>