Delta Machine
Delta Machine | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von 70px | |||||||
Veröffentlichung | 22. März 2013 | ||||||
Label | Sony Music | ||||||
Genre | Synthie Pop, Synthie Rock, Alternative Rock, New Wave | ||||||
Anzahl der Titel | 13 | ||||||
Laufzeit | 57:48 | ||||||
Besetzung |
|||||||
Produktion | Ben Hillier | ||||||
Studio | Sound Design (Santa Barbara), Jungle City (New York) | ||||||
| |||||||
|
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Delta Machine ist das dreizehnte Studioalbum der britischen Gruppe Depeche Mode. Es erschien am 22. März 2013 in Deutschland, konnte aber bereits ab dem 19. März 2013 auf der US-amerikanischen iTunes-Website sowie im deutschsprachigen Raum bei MyVideo angehört werden.
Neben der obligatorischen CD-Version wurde das Album auch als Deluxe-Edition mit zwei CDs veröffentlicht.
Im Mai 2013 begann die Band mit der Delta Machine Tour durch Europas Stadien und beendete diese Anfang März 2014 nach 106 Konzerten im Moskauer Olimpijski. Die Delta Machine Tour erreichte im Herbst 2013 Platz 1 der einnahmestärksten Tourneen,<ref>Rolling Stone: Tour-Erfolg - Depeche Mode sind Live-Großverdiener Nummer eins</ref> über das ganze Jahr 2013 hinweg lag sie weltweit auf Platz 9.<ref>http://www.statista.com/statistics/278378/the-most-successful-music-tours-worldwide/</ref> Schlussendlich waren über 2,4 Millionen Menschen bei der über 32 Ländern gehende Tournee dabei.
Im November 2014 erschien ein Mitschnitt der Tour als Live-Album sowie DVD-Boxset mit dem Titel Live in Berlin, welches in der O2 World Berlin im Jahr 2013 aufgezeichnet worden ist.<ref>depechemode.de: “Live in Berlin”: Mega-Boxset und Akustik-Auftritt im Puff</ref> Regie führte Anton Corbijn. Das Konzert wurde im Vorfeld in Deutschland in auserwählten United Cinemas International, Cineplex sowie im Cinecittà Nürnberg gezeigt.<ref>Kinos zeigen Premiere von “Live in Berlin” Stillstand ist der Rückschritt des Futuristen. Wie schön, dass Depeche Mode nicht zu faul zum Laufen sind.“<ref>Plattentests.de: Kritik Depeche Mode - Delta machine</ref> Noch positiver fiel die Kritik von Felix Johannes Enzian von der Frankfurter Allgemeine Zeitung im Fazit aus: „Popmusik bezieht ihre Vitalität in der Regel aus dem Überschwang der Jugend. Rezensenten, die behaupten, dass ein neues Werk deutlich in die Jahre gekommener Popkünstler alle ihre bisherigen übertreffe, sollte man nicht glauben, sondern unterstellen, dass bei solchen Urteilen auch Wunschdenken aufgrund alter Anhänglichkeit im Spiel ist. Hier allerdings liegt eine Ausnahme vor. Nach heißen Tränen und fröhlichen Tanzsprüngen um den Schreibtisch sagt zumindest der Rezensent: ‚Delta Machine‘ ist die schönste Platte, die Depeche Mode jemals gemacht haben.“<ref> Felix Johannes Enzian: Lasst die Tranquilizer ruhig zu Hause. In: FAZ.net. 23. März 2013, abgerufen am 13. Februar 2015.</ref>
Wissenswertes
- Das Cover zum Album entwarf wie in den früheren Alben auch Anton Corbijn. Er schrieb dazu:
„The background photograph i shot in New York and the cover + logo i designed in Hamburg, during the filming of A Most Wanted Man. I wanted the cover to reflect something raw, industrial, independent, and have a graphic vibe to it. This is the 10th album i worked on for DM and the 8th album front-cover that i designed for them, including the Best Of record. There will be a special edition cd that has a 28 page booklet which contains many pages of photographs from shoots we did in New York and Louisiana.“
- Im Videospiel Injustice: Götter unter uns, das im Jahr 2013 erschien, ist der Song Angel enthalten.
- Direkt nach der The Delta-Machine-Tour ging Martin Gore wieder in das Musikstudio, um jene bereits geschriebenen Lieder, die nicht auf dem Album erschienen waren, zu überarbeiten und im Soloalbum MG Ende April 2015 zu veröffentlichen.<ref>Electronic im Sci-Fi-Sound - Martin Gore: Neues Album MG erschienen. In: depechemode.de. Abgerufen am 30. April 2015.</ref>
Weblinks
- Neues Depeche-Mode-Album: Der Phantomschmerz - Albumkritik auf Spiegel Online
- Depeche Mode erfinden sich neu - Albumkritik der Neuen Osnabrücker Zeitung
Quellen
<references />
Dave Gahan • Martin Gore • Andrew Fletcher
Tournee-Mitglieder: Christian Eigner • Peter Gordeno
Vince Clarke (1980–1981) • Alan Wilder (1982–1995)
Studioalben | <div/>
Speak & Spell • A Broken Frame • Construction Time Again • Some Great Reward • Black Celebration • Music for the Masses • Violator • Songs of Faith and Devotion • Ultra • Exciter • Playing the Angel • Sounds of the Universe • Delta Machine |
Remixalben | <div/>
Remixes 81–04 • Remixes 2: 81–11 |
Livealben | <div/>
101 • Songs of Faith and Devotion Live • Recording the Angel • Touring the Angel: Live in Milan • Recording the Universe • Tour of the Universe: Barcelona • Live in Berlin |
Kompilationsalben | <div/>
The Singles 81>85 • Greatest Hits • The Singles 86>98 • The Best of – Volume 1 |
Singles | <div/>
Dreaming of Me • New Life • Just Can’t Get Enough • See You • The Meaning of Love • Leave in Silence • Get the Balance Right! • Everything Counts • Love, in Itself • People Are People • Master and Servant • Blasphemous Rumours/Somebody • Shake the Disease • It’s Called a Heart • Stripped • A Question of Lust • A Question of Time • But Not Tonight (US) • Strangelove • Never Let Me Down Again • Behind the Wheel • Little 15 • Strangelove '88 (US) • Everything Counts (Live) • Personal Jesus • Enjoy the Silence • Policy of Truth • World in My Eyes • I Feel You • Walking in My Shoes • Condemnation • In Your Room • Barrel of a Gun • It’s No Good • Home • Useless • Only When I Lose Myself • Dream On • I Feel Loved • Freelove • Goodnight Lovers • Enjoy the Silence ’04 • Precious • A Pain That I’m Used To • Suffer Well • John the Revelator / Lilian • Martyr • Wrong • Peace • Fragile Tension / Hole to Feed • Personal Jesus 2011 • Heaven • Soothe My Soul • Should Be Higher |
Tourneen | <div/>
1980 Tour • 1981 Tour • See You Tour • Broken Frame Tour • Construction Time Again Tour • Some Great Reward Tour • Black Celebration Tour • Music for the Masses Tour • World Violation Tour • Devotional Tour • Exotic Tour/Summer Tour ’94 • The Singles Tour • Exciter Tour • Touring the Angel • Tour of the Universe • The Delta Machine Tour |