Dieter Hünerkoch
Dieter Hünerkoch (* 28. April 1944 in Bremen) ist ein deutscher Journalist und Kommunikationsberater.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Hünerkoch absolvierte nach einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann ein Redaktionsvolontariat beim Weser-Kurier. Er war in dieser Zeit Mitglied der FDP und bei den Deutschen Jungdemokraten aktiv. Nach seinen beruflichen Stationen bei den Bremer Nachrichten und dem Westfalenblatt besetzte er Positionen in den Chefredaktionen der Hamburger Morgenpost und der Wirtschaftswoche. Nach einer Zeit als Chefreporter des manager magazin übernahm er zunächst die Ressortleitung Wirtschaft bei der Zeitschrift stern, bevor er dort zum geschäftsführenden Redakteur aufstieg. Im Anschluss übernahm er im Jahr 2000 unter Hartmut Mehdorn bei der Deutschen Bahn AG bis Anfang 2004 die Leitung des Zentralbereichs Konzernkommunikation.<ref>Hünerkoch springt vom Zug. Manager Magazin, 16. Januar 2004, abgerufen am 12. September 2010.</ref> Im Februar 2004 bat er – nach eigenen Angaben aus persönlichen Gründen – um die Auflösung seines Vertrages und kündigte an, als Berater weiterhin für die Deutsche Bahn tätig zu sein. Ihm folgte Werner W. Klingberg als Konzernsprecher nach.<ref name="eri-2004-100">Meldung Hünerkoch räumt den Sessel. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 3/2004, ISSN 1421-2811, S. 100.</ref>
Hünerkoch lebt in Buxtehude und arbeitet gegenwärtig als freier Kommunikationsberater.
Ehrungen
Hünerkoch wurde als Journalist 1970 mit dem Theodor-Wolff-Preis, 1976 mit dem Wächterpreis der deutschen Tagespresse und 1981 mit dem Medienpreis Entwicklungspolitik ausgezeichnet.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hünerkoch, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Kommunikationsberater |
GEBURTSDATUM | 28. April 1944 |
GEBURTSORT | Bremen |