Dieter Lohse


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieter Lohse (* 3. Juni 1940 in Frauenstein) ist ein deutscher Verkehrswissenschaftler und widmet sich vor allem der theoretischen Verkehrsplanung und der Modellierung der Verkehrsnachfrage.

Leben

Lohse studierte und promovierte an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden. In den 1970er- und 1980er-Jahren beschäftigte er sich mit Verkehrsnetzberechnungen und Verkehrsströmen und wirkte bei der Entwicklung des „Systems repräsentativer Verkehrsbefragungen“ (SrV) für ausgewählte Städte in der DDR mit. Seine Forschungen unterstützten ferner die in der DDR gültigen Richtlinien für Stadtstraßen.

Nach der politischen Wende konnte er zum Professor berufen werden, was ihm davor trotz erfolgreicher Habilitation verwehrt geblieben war.

Lohse war von 1992 bis 2005 Inhaber der Professur für Theorie der Verkehrsplanung an der TU Dresden und war unter anderem Studiendekan für den Diplomstudiengang Verkehrsingenieurwesen. Im Jahr 2005 wurde er emeritiert.

Veröffentlichungen

  • 1977: Berechnung von Personenverkehrsströmen
  • 1980: Grundlagen der Straßenverkehrstechnik und der Verkehrsplanung (2 Bände, gemeinsam mit Werner Schnabel und Lothar Lätzsch)
  • 1989: Planung im Verkehrswesen, Band 2: Rechnergestützte Verkehrsplanung (Mitautor)
  • 1997: Ermittlung von Verkehrsströmen mit n-linearen Gleichungssystemen unter Beachtung von Nebenbedingungen einschließlich Parameterschätzung (Mitautor)

Literatur

  • Dorit Petschel (Bearb.): Die Professoren der TU Dresden 1828–2003. Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien 2003, S. 574.

Weblinks