Elazığspor
Elazığspor | |||
Logo von Elazığspor | |||
Voller Name | Elazığspor Kulübü | ||
Ort | Elazığ | ||
Gegründet | 1967 | ||
Stadion | Elazığ-Atatürk-Stadion | ||
Plätze | 14.467 | ||
Präsident | Türkei Selçuk Cengiz Öztürk | ||
Trainer | Türkei İbrahim Üzülmez | ||
Homepage | elazigspor.org.tr | ||
Liga | TFF 1. Lig | ||
2014/15 | 12. Platz | ||
|
Elazığspor ist ein türkischer Fußballverein aus der Provinzhauptstadt Elazığ im Osten des Landes. Seit der Saison 2014/15 spielt der Verein in der TFF 1. Lig. Die Vereinsfarben sind Bordeaux und Weiß. Die Mannschaft wird entsprechend dem Spitznamen der Bewohner der Provinz Elazığ als Gakgoşlar bezeichnet. Sponsoring bedingt trug der Klub in der Saison 2013/14 den Namen Sanica Boru Elazığspor.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Elazığspor entstand 1967, als die drei örtlichen Vereine Merkez Gençlik, Güvenspor and Harputspor sich zusammenschlossen, um eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Bis ins Jahr 2002 pendelte der Verein regelmäßig zwischen der 2. und 3. türkischen Liga, bevor der Aufstieg in die erste türkische Liga gelang. Dort konnte der Verein sich zwei Jahre lang halten, ehe der Abstieg als Tabellenletzter hingenommen werden musste. In der Saison 2010/11 ist Elazigspor souverän als Meister in die TFF 1. Lig aufgestiegen. In der ersten Saison in der zweithöchsten türkische Liga ist Elazigspor der direkte Aufstieg in die erste türkische Liga gelungen.
Zur Saison 2012/13 vergab Elazığspor die Namensrechte für die Dauer einer Spielzeit an die Firma Sanica Boru A.Ş. und nahm in der Spielzeit mit dem Namen Sanica Boru Elazığspor am Wettbewerb teil. Als Gegenleistung erhielt der Verein 3.000.000 türkische Lire (entspricht zum damaligen Wechselkurs 1.370.000 €).<ref>trtspor.com.tr: „Elazığspor ismini değiştirdi“ (abgerufen am 5. August 2012)</ref> Bereits nach einem Jahr endete dieser Sponsoringvertrag und so änderte der Klub im Sommer 2013 seinen Namen wieder in Elazığspor um.<ref>radikal.com.tr: „Elazığspor'un ismi değişti“ (abgerufen am 14. Mai 2014)</ref> Da aber diese Namensänderung mit dem türkischen Fußballverband nicht abgesprochen war, wurde der Verein bis ins Jahr 2014 noch als Sanica Boru Elazığspor geführt und die Namensänderung später auch vom Verband zugestimmt.<ref>yenisafak.com.tr: „Sanica Boru Elazığspor'un ismi değişti!“ (abgerufen am 14. Mai 2014)</ref><ref>radikal.com.tr: „Elazığspor'dan TFF'ye başvuru“ (abgerufen am 14. Mai 2014)</ref> Mit Ablauf der Saison 2013/14 stieg der Verein als Tabellensechszehnter in die 2. Liga ab.
Im Sommer 2014 wurde der Verein mit einer Transfersperre versehen.<ref>milliyet.com.tr: „Ümit Özat, Elazığspor'dan ayrılıyor!..“ (abgerufen am 20. August 2014)</ref>
Stadion
Der Verein trägt seine Heimspiele im 14.467 Zuschauer fassenden Elazığ-Atatürk-Stadion aus.
Erfolge
- Aufstieg in die Türkcell Süperlig (2001/02)
- Aufstieg in die Bank Asya Lig (2010/11)
- Aufstieg in die Türkcell Süperlig (2011/12)
Ligazugehörigkeit
- 1. Liga: 2002–2004, 2012–2014
- 2. Liga: 1975–1982, 1983–1985, 1986–1987, 1990–1992, 1995–2002, 2004–2008, 2011–2012, seit 2014
- 3. Liga: 1967–1975, 1982–1983, 1985–1986, 1987–1990, 1992–1995, 2009–2010
<timeline>
ImageSize = width:870 height:165 PlotArea = width:700 height:57 left:140 bottom:55 AlignBars = justify
Period = from:1967 till:2016 TimeAxis = orientation:horizontal ScaleMajor = unit:year increment:4 start:1967 ScaleMinor = unit:year increment:1 start:1967
Colors =
id:gruen value:rgb(0.7,1,0.7) id:blau value:rgb(0.7,0.7,1) id:rot value:rgb(1,0.7,0.7) id:gelb value:rgb(1,1,0.7) id:grau value:gray(0.8)
BarData =
bar:eins text:"1. Liga" bar:zwei text:"2. Liga" bar:drei text:"3. Liga"
PlotData=
align:center textcolor:black fontsize:8 mark:(line,grau) width:20 shift:(1,-5)
bar:drei color:rot from:1967 till:1968 text:? from:1968 till:1969 text:? from:1969 till:1970 text:? from:1970 till:1971 text:? from:1971 till:1972 text:? from:1972 till:1973 text:? from:1973 till:1974 text:? from:1974 till:1975 text:1
bar:zwei color:gelb from:1975 till:1976 text:5 from:1976 till:1977 text:12 from:1977 till:1978 text:7 from:1978 till:1979 text:5 from:1979 till:1980 text:15 from:1980 till:1981 text:10 from:1981 till:1982 text:15
bar:drei color:rot from:1982 till:1983 text:1
bar:zwei color:gelb from:1983 till:1984 text:8 from:1984 till:1985 text:15
bar:drei color:rot from:1985 till:1986 text:1
bar:zwei color:gelb from:1986 till:1987 text:6
bar:drei color:rot from:1987 till:1988 text:? from:1988 till:1989 text:? from:1989 till:1990 text:1
bar:zwei color:gelb from:1990 till:1991 text:11 from:1991 till:1992 text:16
bar:drei color:rot from:1992 till:1993 text:6 from:1993 till:1994 text:4 from:1994 till:1995 text:1
bar:zwei color:gelb from:1995 till:1996 text:1 from:1996 till:1997 text:2 from:1997 till:1998 text:9 from:1998 till:1999 text:6 from:1999 till:2000 text:5 from:2000 till:2001 text:7 from:2001 till:2002 text:2
bar:eins color:gruen from:2002 till:2003 text:13 from:2003 till:2004 text:18
bar:zwei color:gelb from:2004 till:2005 text:6 from:2005 till:2006 text:10 from:2006 till:2007 text:7 from:2007 till:2008 text:16
bar:drei color:rot from:2008 till:2009 text:5 from:2009 till:2010 text:5 from:2010 till:2011 text:1
bar:zwei color:gelb from:2011 till:2012 text:2
bar:eins color:gruen from:2012 till:2013 text:13 from:2013 till:2014 text:16
bar:zwei color:gelb from:2014 till:2015 text:12 from:2015 till:2016 text:
TextData=
pos:(211,140) fontsize:12 text:Ligazugehörigkeit und Platzierungen von Elazığspor seit 1967
</timeline>
Aktueller Kader 2015/16
- Letzte Aktualisierung: 18. September 2015
Nr. | Nat. | Name | Geburtstag | im Verein seit | Vertrag bis |
---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||
1 | Türke | Serdar Kulbilge | 7. Juni 1980 | 2015 | 2017 |
61 | Türke | Mücahit Atalay | 26. Okt. 1991 | 2012 | 2016 |
# | Türke | Çağlar Şahin Akbaba (Leihe) | 17. Mär. 1995 | 2015 | 2017 |
Abwehr | |||||
11 | Türke | Onur Güney | 12. Okt. 1982 | 2014 | 2015 |
13 | Türke | Kemal Tokak | 25. Apr. 1989 | 2015 | 2016 |
18 | Kameruner | Gilles Binya | 29. Aug. 1984 | 2015 | 2017 |
27 | Türke | Mehmet Yiğit | 24. Juni 1991 | 2015 | 2017 |
32 | Türke | Murat Akyüz | 13. Aug. 1981 | 2015 | 2016 |
99 | Türke | Bahadır Öztürk (Leihe) | 1. Okt. 1995 | 2015 | 2017 |
# | Türke Belgier | Tayfun Aksoy | 11. Mär. 1994 | 2015 | 2017 |
# | Türke | Mehmet Cansın Çiçek (Leihe) | 15. Okt. 1992 | 2015 | 2016 |
Mittelfeld | |||||
17 | Türke Belgier | Hakan Bilgiç | 30. Okt. 1992 | 2014 | 2016 |
20 | Brasilianer | Cleyton | 8. Mär. 1983 | 2015 | 2017 |
21 | Türke | Halil Akbunar (Leihe) | 9. Nov. 1993 | 2015 | 2016 |
22 | Togoer | Prince Segbefia | 11. Mär. 1991 | 2015 | 2018 |
23 | Türke | Murat Kayalı | 13. Aug. 1989 | 2014 | 2015 |
24 | Türke Deutscher | Muhammed Ali Doğan | 10. Aug. 1995 | 2013 | 2017 |
69 | Türke | Murat Kalkan | 20. Mai 1986 | 2014 | 2016 |
88 | Brasilianer | Tom | 23. Juni 1985 | 2015 | 2016 |
# | Türke | Mesut Saray | 3. Nov. 1995 | 2015 | 2016 |
# | Türke | Çağrı Ortakaya | 24. Apr. 1989 | 2015 | 2016 |
# | Türke | Berk Yıldız | 9. Jan. 1996 | 2014 | 2018 |
Sturm | |||||
6 | Malier | Hamidou Traoré | 8. Okt. 1996 | 2015 | 2018 |
9 | Türke Deutscher | Kenan Şahin | 27. Okt. 1984 | 2015 | 2016 |
10 | Türke | Serdar Özbayraktar | 22. Jan. 1981 | 2015 | 2016 |
29 | Tunesier | Lamjed Chehoudi | 8. Mai 1986 | 2015 | 2017 |
39 | Türke | Ümit Tütünci | 1. 1984 | 2015 | 2016 |
# | Türke | Silvère Ganvoula M'Boussy | 22. Juni 1996 | 2015 | 2020 |
Ehemalige Trainer (Auswahl)
- Türkei Yavuz İncedal (Oktober 2009 - Dezember 2009)
- Türkei Şaban Yıldırım (Dezember 2009 - Mai 2010)
- Türkei Osman Özköylü (Juni 2010 - Oktober 2011)
- Türkei Hüsnü Özkara (Oktober 2011 - März 2012)
- Türkei Bülent Uygun (März 2012 - Oktober 2012)
- Türkei Deutschland Yılmaz Vural (Oktober 2012 - Mai 2013)
- Norwegen Trond Sollied (August 2013 - Oktober 2013)
- Türkei Okan Buruk1 (Oktober 2013 - Mai 2014)
- Türkei Ümit Özat (August 2014 - April 2015)
- Türkei Bayram Bektaş2 (April 2015 - November 2015)
- Türkei İbrahim Üzülmez (November 2015 - )
Weblinks
- elazigspor.org.tr - Offizielle Homepage (türkisch)
- Vereinsprofil auf tff.org (türkisch)
- Vereinsprofil auf mackolik.com (türkisch)
Einzelnachweise
<references />
1461 Trabzon | Adana Demirspor | Adanaspor | Alanyaspor | Altınordu Izmir | Balıkesirspor | Boluspor | Denizlispor | Elazığspor | Gaziantep BB | Giresunspor | Göztepe Izmir | Kardemir Karabükspor | Karşıyaka SK | Kayseri Erciyesspor | Samsunspor | Şanlıurfaspor | Yeni Malatyaspor